• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Ertragssteigerung durch Pflanzenkohle und Humusaufbau in der Landwirtschaft- Biocarbo Interview скачать в хорошем качестве

Ertragssteigerung durch Pflanzenkohle und Humusaufbau in der Landwirtschaft- Biocarbo Interview 4 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Ertragssteigerung durch Pflanzenkohle und Humusaufbau in der Landwirtschaft- Biocarbo Interview
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Ertragssteigerung durch Pflanzenkohle und Humusaufbau in der Landwirtschaft- Biocarbo Interview в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Ertragssteigerung durch Pflanzenkohle und Humusaufbau in der Landwirtschaft- Biocarbo Interview или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Ertragssteigerung durch Pflanzenkohle und Humusaufbau in der Landwirtschaft- Biocarbo Interview в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Ertragssteigerung durch Pflanzenkohle und Humusaufbau in der Landwirtschaft- Biocarbo Interview

www.biocarbo.it - [email protected] „Wenn der Boden nicht funktioniert, funktioniert die Anlage auch nicht“ Damit der Boden nachhaltig funktioniert bringt Bauer Andi Forcher aus Südtirol Pflanzenkohle in seine Apfelanlage ein. Das Konzept der Pflanzenkohle von Biocarbo ist dasselbe wie bei der Terra Preta: angereicherte Pflanzenkohle speichert Nährstoffe und Wasser, Bodenlebewesen bekommen einen optimalen Lebensraum und bauen eine fruchtbare Humusschicht auf. So fördert man nicht nur die Biodiversität, sondern auch das Wachstum und den Ertrag der Pflanzen. Da Pflanzenkohle aus Pyrolyse zudem ein äußerst langlebiger CO² Speicher ist, trägt ein verbesserter Boden auch zum Klimaschutz bei. Ob im eigenen Garten oder auf dem Feld, die schwarze Erde wird bei der Pflanzung in den Boden eingebracht oder nachträglich im Feld eingearbeitet. Sowohl im biologischen als auch im konventionellen Anbau verbessert die Biokohle den Boden und ist gleichzeitig ein enormer Wasserspeicher. Pflanzenkohle gleicht dabei den Wechsel von großen Regenmengen zu Trockenzeiten – beides ist leider immer stärker sichtbar – wie ein Schwamm aus: 1 Gramm hat 3-400 Quadratmeter Fläche. ________ Interview Deutsch: Biocarbo: "Wir sind heute hier mit Andi Forcher vom Pinthof in Kastelbell und es geht um das Thema Pflanzenkohle. Wir sind hier in einer Anlage, in der du Pflanzenkohle eingebracht hast. Du hast vor drei Jahren aktivierte Pflanzenkohle im Apfelanbau hier ausgebracht, was sind die Resultate in diesem Feld?" Andi: "Wie gesagt, wir stehen jetzt in dem Feld, wo ich die Terra Preta vor drei Jahren ausgebracht habe. Was mir persönlich vorkommt, ist, dass die Pflanze einfach aktiv ist. Man sieht es auch. Wir haben heute über 30 Grad, das Laub ist offen und ich muss sagen, es sind jetzt, im dritten Jahr, wenn man hochschaut sind die Bäume schon fast ausgewachsen. Im zweiten Jahr habe ich hier 12 kg Äpfel geerntet, was sicher ein sehr hoher Ertrag ist. Die Bäume stehen in einem Abstand von 3m x 70cm, das heißt wir sprechen hier sicher von 5,2 bis 5,5 Wagone pro Hektar. Und was ich sagen muss, die Wiederblüte ist auch wieder gut gewesen. Heuer werde ich sicher wieder auf gleich viel oder mehr Ertrag kommen." Biocarbo: "Und durch diese Arbeit mit dem Boden, merkst du hier Änderungen bei den Erträgen? Du sagtest 12kg, was hattest du normal für Erträge?" Andi: "12kg Ertrag ist schon hoch. Wenn man im zweiten Jahr 7-8kg erntet, muss man zufrieden sein." Biocarbo: "Also deutlich mehr." Andi: „Deutlich mehr, ja.“ Andi: "Ich selbst konnte mich noch nicht dafür entscheiden, Bio zu machen aber das heißt nicht, dass ich nicht mit der Natur gehe. Meine Meinung ist: der Boden ist unser Hab und Gut, er muss funktionieren, ansonsten funktioniert die Anlage auch nicht. Hier, in dieser Anlage, betreiben wir seit 100 Jahren intensiven Obstbau. Wenn man das Resultat anschaut, ich bin jeder Zeit erreichbar, man kann mich anrufen um die Plantage anzusehen. Denn ich sage immer: die Plantage muss für sich sprechen, dann braucht der Bauer nicht viel zu sagen." ____ Interview Italiano: Biocarbo: Siamo qui oggi con Andi Forcher del maso Pinthof a Castelbello e riguarda il tema del carbonio vegetale. Siamo qui in un impianto dove avete introdotto il carbone vegetale. Hai usato il carbone vegetale attivato tre anni fa. Sparsi nel frutteto di mele qui, quali sono i risultati in questo campo? Andi: Come detto, ora siamo nel campo dove ho messo la Terra Preta tre anni fa. Quello che mi colpisce personalmente è che la pianta è semplicemente più attiva. Puoi vederlo anche tu. Abbiamo più di 30 gradi oggi, il fogliame è tutto aperto e devo dire che ora è il terzo anno. Se si guarda in alto, gli alberi sono quasi completamente cresciuti. Nel secondo anno ho raccolto qui 12 kg di mele, che è certamente un rendimento molto alto. Gli alberi sono distanziati di 3m x 70cm, il che significa che stiamo certamente parlando di 5,2-5,5 vagoni per ettaro. E quello che devo dire è che la rifioritura è stata di nuovo buona. Quest'anno sono sicuro che avrò lo stesso o più rendimento. Biocarbo: E attraverso questo lavoro con la terra, noti qualche cambiamento nei rendimenti qui? Hai detto 12 kg, quali erano le tue rese normali? Andi: la resa di 12 kg è molto alta. Se si raccolgono 7-8 kg nel secondo anno, bisogna essere molto contenti. Biocarbo: Quindi significativamente di più. Andi: Significativamente di più, sì. Andi: io stesso non potevo ancora decidere di andare bio. Ma questo non significa che non segua la natura. La mia opinione è: il suolo è di nostra responsabilità deve funzionare, altrimenti il sistema non funzionerà nemmeno. Andi: Qui, in questo stabilimento, si pratica la frutticoltura intensiva da 100 anni. Se guardate il risultato, sono disponibile in qualsiasi momento, potete chiamarmi per vedere la piantagione. Perché io dico sempre: la piantagione deve parlare da sola, allora il contadino non ha bisogno di aggiungere molto.. ________

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5