У нас вы можете посмотреть бесплатно Infonachmittag St. Georg: Gelenkverschleiß an der Hand или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Funktion der Hand geht weit über die Greiffunktion hinaus. Die menschliche Hand erfüllt handwerkliche, gestalterische, künstlerische und emotionale Ausdrucksformen. Zusätzlich fungiert sie als Sinnesorgan, mit der man seine Umwelt begreift. Eine Beeinträchtigung der Handfunktion kann daher mit einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität einhergehen. Voraussetzung für eine ungestörte Funktion der Hand ist das Zusammenspiel feinster anatomischer Strukturen wie Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Nerven und Blutgefäße. Treten durch die hohen Belastungen an der Hand Verschleißerscheinungen auf, kann dies zu erheblichen Schmerzen und einem deutlichen Funktionsverlust der Hand führen. Die Spezialisten der Klinik für Plastische und Handchirurgie am Klinikum St. Georg haben sich auf die Therapie des Gelenkverschleißes an der Hand spezialisiert. Therapeutische Möglichkeiten reichen hier von einer gezielten Beübung der Hand über eine spezielle Schienenbehandlung bis hin zu operativen Eingriffen, wie beispielsweise der Entfernung betroffener Gelenkflächen (Resektionsarthroplastik), einem prothetischen Gelenkersatz oder auch Gelenkversteifungen. Ziel ist hierbei stets ein Funktionserhalt bzw. eine Verbesserung der eingeschränkten Handfunktion bei gleichzeitiger Schmerzreduktion.