У нас вы можете посмотреть бесплатно Was wäre, wenn Österreich-Ungarn heute wieder existieren würde? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hallo Leute, in diesem #shorts Video geht es um die Frage: Was wäre, wenn Österreich-Ungarn heute wieder existieren würde? Seine größte Ausdehnung erreichte die Doppelmonarchie 1914, vor Beginn des ersten Weltkriegs. Dieser Konflikt und weitere Probleme führten dann 4 Jahre später letztendlich zum Zerfall des historischen Staats. Wäre das nicht passiert, dann würde sich Österreich-Ungarn auf einer heutigen Weltkarte über 13 Länder erstrecken, plus einen kleinen Teil Chinas, durch das Pachtgebiet in der Hafenstadt Tianjin. Mit fast 677 Tausend Quadratkilometern läge es flächenmäßig weltweit auf Platz 39., etwas größer als Myanmar, aber kleiner als Marokko (einschließlich Westsahara). Auf dem 20. Platz würde es bei der Bevölkerung landen, mit ca. 75 Millionen Einwohnern, vor Frankreich und hinter Deutschland. Das Bruttoinlandsprodukt Österreich-Ungarns könnte sich heute auf rund 1,4 Billion US-Dollar belaufen, vergleichbar mit der wirtschaftlichen Leistung Spaniens. Hauptstädte wären wahrscheinlich wieder Wien und Budapest. Welchen historische Staat willst du als nächstes sehen? Und nicht vergessen, es ist nur ein Gedankenexperiment und niemand könnte genau sagen, was passieren würde. Vielen Dank für’s Zuschauen! Music Credit: Synthwave goose - Blade Runner 2049