У нас вы можете посмотреть бесплатно Heizungen und Vorurteile - Ein Tag mit Hausmeisterin Patricia im Schwarzwald или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mit dem Wort Hausmeisterin hat sie ein Problem, trotzdem ist sie diejenige, die in der Gemeinde Sasbachwalden (Ortenaukreis) im Schwarzwald schaut, das alles passt - auch wenn sie als gelernte Installateurin, als Handwerkerin, immer noch lieber die Heizung repariert als Veranstaltungen zu bestuhlen. Patricia ist 54 Jahre alt und seit 7 Jahren die Gemeindehausmeisterin. Ihr Tag: Unplanbar, denn die Hausmeisterin kann so gut wie alles und betreut 16 Gebäude. Darunter die Schule, den Kindergarten, das Feuerwehrhaus, aber auch das Rathaus der kleinen Schwarzwälder Gemeinde. Und wenn die Schweizerin einmal angefangen hat zu arbeiten, hält sie so schnell nichts mehr auf. Wie sieht ein Tag im Leben einer Gemeinde-Hausmeisterin aus? Wie viel Zeit bleibt da noch fürs Privatleben? Und nervt es Patricia manchmal, dass sie fast den ganzen Tag allein arbeiten muss? Bei „1 Tag mit …“ erzählt Patricia unserer Reporterin Steff, wie sie als Gas- und Wasserinstallateurin zur Gemeindehausmeisterin wurde, warum Fegen für sie in ihrem Job der absolute Horror ist und was tropische Temperaturen und eine Menge Asche mit ihrem Alltag zu tun haben. Kleiner Hinweis: Falls euch der Dialekt ein bisschen zu schwierig ist, dann schaltet gerne unsere Untertitel ein.😂👍🏻 00:00 Zwischen Heizungen und Vorurteilen - Ein Tag mit Hausmeisterin Patricia im Schwarzwald Unser SWR-Reporterin Steff darf die Hausmeisterin Patricia einen kompletten Tag lang begleiten. Dabei erfahren wir unter anderem, welche Herausforderungen der Alltag als Hausmeisterin einer ganzen Gemeinde mit sich bringt und wie er auch ihr Privatleben beeinflusst. 00:45 Arbeitsstart 6 Uhr In der Früh trifft sich unsere Reporterin mit dem Kamerateam bei Patricia Zuhause. Direkt geht es los, am Kindergarten und an der Schule müssen die Mülleimer rausgestellt werden. Als nächstes geht es zum Kurhaus in den Heizungsraum, denn die Heizung zeigt eine Störung an. Sie muss geputzt und repariert werden. 05:02 Next Step: Veranstaltungsvorbereitung Als nächstes heißt es: Eventvorbereitung. Genauer bedeutet das, der Event-Pavillon muss bestuhlt werden. Dann geht es aber ganz schön schnell wieder zurück zur Heizungsanlage, denn diese macht noch immer Probleme. Patricias Kollege Markus kommt zur Unterstützung vorbei. 11:08 Was ist mit der Work-Life-Balance? Im Rathaus wird Patricia gebraucht. Sachsbachwalden hat viele Trauungen im Jahr und da ist die Hausmeisterin auch mitverantwortlich. Unsere Reporterin spricht mit ihr auch über den Einfluss des Berufsalltags auf ihr Privatleben und die Schwierigkeiten der fehlenden Work-Life-Balance. 14:05 Wertschätzung und Bezahlung Als nächstes geht's zum Höhengebiet, denn dort wurde ein neuer Quellschacht gelegt. Hier im Wald heißt es Teamarbeit. Gehört das alles noch zum normalen Hausmeisterjob? In der Mittagspause sprechen wir mit ihr über Gehalt und Wertschätzung und danach geht es mal wieder zur Heizung. 18:45 Feierabend Feierabend? Na ja, fast. Um 18:20 heißt es dann endlich fertig für heute, natürlich mit einem Feierabendbier. Bei ihr Zuhause warten ihre Nachbarn schon auf sie, denn Patricia ist liebend gern unter Menschen. Dann heißt es auch schon Abschiednehmen von der Gemeindehausmeisterin. Das Video haben wir im Juli 2024 gedreht. „1 Tag mit …“ ist eine neues Landesschau YouTube-Format, bei dem wir Menschen einen Tag lang in ihrem Job und ihrem Alltag begleiten. Authentisch und ungefiltert. Vom Frühstück bis zum Feierabend. Wir wollen wissen: Wie beeinflusst der Job das Leben – beruflich und privat? Fühlen sich Menschen in ihren Jobs wahrgenommen und wertgeschätzt? Was läuft gut, was nervt so richtig? Wie sieht der Alltag einer Kioskbesitzerin aus? Was steckt hinter dem Beruf der Gemeindehausmeisters und ist der Begriff bei allen beliebt? Wir freuen uns auf euer Feedback. Gibt es Berufe, die euch besonders interessieren? Welche Berufe brauchen mehr Sichtbarkeit? Und wo wollt ihr gerne einmal hinter die Kulissen schauen? Schreibt es uns in die Kommentare!👍 #berufswahl #hausmeister #job #handwerk #worklifebalance Landesschau-Kanal abonnieren: http://x.swr.de/s/landesschauabo Willkommen auf dem offiziellen YouTube-Kanal der SWR Landesschau! Hier erwarten euch Sonntag bis Donnerstag um 16 Uhr eine spannende, berührende oder kuriose Geschichte von Menschen in Baden-Württemberg. Abonniere unseren Kanal, um auf keinen Fall ein neues Video zu verpassen! Offizielle Homepage: https://www.swrfernsehen.de/landessch... Fan werden bei Facebook: / landesschau.bw Folge uns Instagram: / swrheimat Schau auf TikTok vorbei: / swrheimat Unser Impressum: https://www.swr.de/impressum/ Unsere Datenschutzerklärung: https://www.swr.de/datenschutz Unsere Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10...