У нас вы можете посмотреть бесплатно Träume, Krisen, Chancen – Jugendliche zwischen Ausbildung, Schule und Alltag | SWR Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es wird viel über "die Jugend" gesprochen, aber wenig mit ihr. Es gibt Vorurteile wie: "faul", "handysüchtig" oder wahlweise: "unpolitisch" und "radikal". Aber stimmt das überhaupt? Wie tickt die Jugend wirklich, was bewegt Jugendliche und junge Menschen in Rheinland-Pfalz? Wir haben sie gefragt - natürlich nicht alle, sondern eine Auswahl. Sechs junge Menschen, mit unterschiedlichen Hintergründen, verschiedenen Lebenswegen und Überzeugungen, mit ganz unterschiedlichen Interessen. Diese & mehr spannende Dokus könnt ihr hier sehen 👉 https://www.ardmediathek.de/dokus Die junge Generation: Wir gehen ihren Träumen nach, wir fragen in unserer Jugend-Doku nach ihren Sorgen und Ängsten in einer Zeit weltweiter Krisen. Wir wollen wissen, wie sind die Chancen der heute 16 bis 29jährigen. Kim (22) kommt aus dem Westerwald und möchte auch in Zukunft gerne in der Heimat bleiben. Ihr Job, aber auch genügend Freizeit sind ihr wichtig. Lara (16) ist Schülerin und ärgert sich jeden Tag, dass Kinder und Jugendliche nicht ernst genommen und nicht genügend beteiligt würden. Dominik (28) ist in einer Brennpunktsiedlung am Rande von Ludwigshafen aufgewachsen. Auch deshalb hat er immer wieder Ablehnung erfahren. Mit sehr viel Kraft hat er es geschafft, seine Ausbildung hinter sich zu bringen. Leonie (19) und Simon (20) machen gerade ein „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ beim Trierer Forstamt. Ihnen liegen Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen. Elisa (23) aus der Pfalz ist transgeschlechtlich. Sie spüre immer wieder, sagt sie, wie viele Vorurteile es noch gebe. Sogar bei vielen Gleichaltrigen müsse sie um Anerkennung kämpfen. Aarons Eltern sind aus dem Kongo in die Eifel gekommen – schon als kleiner Junge erlebte der heute 21-jährige Ausgrenzung und Rassismus. SWR-Autorin Katharina Singer hat sie in ihrem Alltag zu Hause, in Schule und Job begleitet. https://www.swr.de/swraktuell/rheinla... Ergebnisse der Jugendstudie im Auftrag des SWR: https://www.swr.de/swraktuell/rheinla... Diese Doku aus der Reihe "Zur Sache Rheinland-Pfalz" trägt den Originaltitel: Träume, Krisen, Chancen – Die Jugend-Doku. Ausstrahlungsdatum: Dezember 24. Sie wurde bereits im Kanal von SWR Aktuell hochgeladen. #swrdoku #swr #jugend Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem Zeitpunkt der Ausstrahlung und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: / swrdoku Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/dokus 00:00 Intro 00:50 Leonie: Freiwilliges Ökologisches Jahr 03:26 Kim: Landleben ist mir wichtig 08:51 Aaron: Wurde diskriminiert, hat Rassismus erlebt 13:29 Dominik: Aufgewachsen im Brennpunkt-Viertel 19:46 Lara: Bildung ist so wichtig 22:39 Elisa: Geboren als Junge 26:54 Leonie: Engagement für die Umwelt 30:48 Dominik: Endlich eine Ausbildung 32:52 Aaron: Furcht vor politischem Rechtsruck 36:04 Lara: Politik erklären dringend nötig 38:31 Kim: Arbeit und Job selbst gestalten / Work-Life-Balance 40:36 Leonie: Nachhaltig leben 41:49 Elisa: Unterstützung für transidente Menschen