У нас вы можете посмотреть бесплатно Was passiert da in Rheinland-Pfalz? Die Umfrage überrascht alle! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
📊 Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2026 – Aktuelle Umfrage, Prognosen & Ausblick! 🇩🇪 🔍Inhalt: Am 2. April 2025 veröffentlichte INSA im Auftrag der BILD-Zeitung eine aktuelle Wahlumfrage zur kommenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, die voraussichtlich 2026 stattfinden wird. In diesem Video werfen wir einen genauen Blick auf die aktuellen Zahlen, vergleichen sie mit dem letzten Wahlergebnis von 2021 – und erklären, wie das Wahlsystem in Rheinland-Pfalz funktioniert. 🔍 Umfrageergebnisse (Stand April 2025): • CDU: 28,0 % (+0,3) • SPD: 21,0 % (–14,7) • AfD: 19,0 % (+10,7) • Grüne: 9,0 % (–0,3) • DIE LINKE: 9,0 % (+6,5) • BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht): 5,0 % (neu) • Freie Wähler: 3,0 % (–2,4) • FDP: 2,0 % (–3,5) • Sonstige: 4,0 % 📉 Die Umfrage wurde online vom 25.03. bis 01.04.2025 mit 1000 Befragten durchgeführt. Die Fehlertoleranz beträgt ±1,5 %, daher sollte man die Zahlen mit Vorsicht genießen – gerade in Hinblick auf mögliche Koalitionen. 🗳️ Wie funktioniert die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz? In Rheinland-Pfalz wird nach einem personalisierten Verhältniswahlrecht gewählt. Das bedeutet: • Jeder Wählerin hat zwei Stimmen: eine für einen Direktkandidatin (Erststimme) und eine für eine Partei (Zweitstimme). • Die Zweitstimme entscheidet über die Sitzverteilung im Landtag. • Es gilt eine 5 %-Hürde – Parteien, die darunter liegen, ziehen nicht in den Landtag ein (Ausnahme: Direktmandate können Sonderregelungen auslösen). • Insgesamt werden rund 101 Sitze im Landtag vergeben (Zahl kann durch Überhang- und Ausgleichsmandate variieren). ⚠️ Achtung: Noch ist alles offen! Bis zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz kann sich noch viel verändern. Die Umfrage ist nur eine Momentaufnahme und keine Prognose für den Wahltag. Politische Debatten, Kandidat*innen, Landes- und Bundespolitik – all das kann das Ergebnis massiv beeinflussen. 📌 Bleib dran, wenn du mehr über die politischen Entwicklungen in Rheinland-Pfalz erfahren willst! 🔗 NÜTZLICHE LINKS Discord🌐: / discord Umfrage📃: https://forms.gle/kLmZBVSBK7s8UjgZ6 Twitter🐦: https://x.com/DerJuJu2 Spenden💸: https://www.tipeeestream.com/politisi... 💬 Fragen oder Anmerkungen? Schreibt sie gerne in die Kommentare! Eure Gedanken sind wichtig, und ich stehe für weitere Fragen oder Diskussionen zur Verfügung.🤝 Lasst gerne einen Like und ein Abo da, wenn euch das Video gefallen hat. Mit freundlichen Grüßen Julian Hashtags: #afd #landtagswahl #nachrichten Was passiert da in Rheinland-Pfalz? Die Umfrage überrascht alle!