У нас вы можете посмотреть бесплатно National Anthem of Austria-Hungary, "Gott erhalte, Gott beschütze" | 1916 Recording | With Eng Subs или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
ENGLISH: 📄🇦🇹🇭🇺: "Gott erhalte, Gott beschütze" sometimes known as Kaiserhymne (Emperor's hymn) was the national anthem of the dual monarchy of Austria and Hungary. The melody was composed by Joseph Haydn in 1797, having the same melody as the German anthem Deutschlandlied. It was originally known as "Gott erhalte Franz den Kaiser", as the personal anthem to Francis II. The lyrics in this anthem were adopted in 1854, and this continued after the Ausgleich of 1867 which transformed the Austrian Empire into a dual monarchy with Hungary. It was used until the dissolution of the empire in 1918. The song was written when Austria was seriously threatened by Revolutionary France and patriotic sentiments ran high. The story of the song's genesis was narrated in 1847 by Anton Schmid, who was Custodian of the Austrian National Library in Vienna." 🇦🇹🇭🇺📄 🎹Music by: Joseph Haydn, 1797 🎶Lyrics by: Lorenz Leopold Haschka (1797) Johann Gabriel Seidl (1854) Adopted: 1797 Relinquished: 1918 Lyrics: God preserve, God protect, Our Emperor, our Country! Powerful through the support of the Faith, He leads us with a wise hand! Let us defend the Crown of his fathers, Shielding it from every foe. Forever with the Habsburg Throne, Austria's fate remains united. Let us always stand together, For unity there is power; With our combined strength, The difficult is easily overcome. Let us, brotherly united, Go towards the same goal. -FROM WIKIPEDIA. NOT ME ======================================== Deutsch: 📄🇦🇹🇭🇺: „Gott erhalte, Gott beschütze“, manchmal auch Kaiserhymne genannt, war die Nationalhymne der Doppelmonarchie Österreich und Ungarn. Die Melodie wurde 1797 von Joseph Haydn komponiert und hat die gleiche Melodie wie die deutsche Hymne Deutschlanlied. Ursprünglich war es als „Gott erhalte Franz den Kaiser“ bekannt, als persönliche Hymne von Franz II. Der Text dieser Hymne wurde 1854 übernommen und blieb auch nach dem Ausgleich von 1867 bestehen, der das Kaiserreich Österreich in eine Doppelmonarchie mit Ungarn verwandelte. Es wurde bis zur Auflösung des Reiches im Jahr 1918 genutzt. Das Lied wurde geschrieben, als Österreich vom revolutionären Frankreich ernsthaft bedroht wurde und die patriotischen Gefühle hoch waren. Die Entstehungsgeschichte des Liedes wurde 1847 von Anton Schmid, dem Kustos der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien, erzählt."🇦🇹🇭🇺📄 🎹Musik von: Joseph Haydn, 1797 🎶Text von: Lorenz Leopold Haschka (1797) Johann Gabriel Seidl (1854) Angenommen: 1797 Aufgegeben: 1918 Text: Gott erhalte, Gott beschütze unsern Kaiser, unser Land! Mächtig durch des Glaubens Stütze führ' Er uns mit weiser Hand! Laßt uns Seiner Väter Krone schirmen wider jeden Feind; Innig bleibt mit Habsburgs Throne Österreichs Geschick vereint. Laßt uns fest zusammenhalten, In der Eintracht liegt die Macht; Mit vereinter Kräfte Walten Wird das Schwere leicht vollbracht, Laßt uns Eins durch Brüderbande Gleichem Ziel entgegengehn! Heil dem Kaiser, Heil dem Lande, Österreich wird ewig stehn! AUS WIKIPEDIA. NICHT ICH ======================================== #austria #hungary #nationalanthem #ww1 #history #austriahungary #education