У нас вы можете посмотреть бесплатно Chronische Schmerzen – Finger weg von Opioiden! | Leben ohne Medikamente | Puls | SRF Wissen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Opioide werden viel zu oft verschrieben, auch in der Schweiz. Gegen chronische Schmerzen bringen sie erwiesenermassen nichts, kommen aber trotzdem zum Einsatz. Das ist für die Betroffenen nicht nur nutzlos – es macht alles noch viel schlimmer. Daniela Lager spricht mit Menschen, die der Opioid-Sucht entronnen sind und einen neuen Umgang mit ihren chronischen Schmerzen gefunden haben. Ohne Schmerzmittel und Medikamente. 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfwissen?sub... ⏰ Jeden Montag Digital First um 17:30 eine neue Folge von «SRF Puls» Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– 🔥🔥 Bedenklicher Trend – Wachsender Opioid-Konsum in der Schweiz Die kürzlich erschienene Studie der ETH Zürich bestätigt einen sich schon länger abzeichnenden Trend: Die Verschreibungen von Opioiden und damit zusammenhängende Vergiftungsfälle haben in der Schweiz stark zugenommen. Auffallend dabei: Vor allem die stark wirksamen Opioide werden immer mehr verschrieben. 😣😵 Fünf Jahre süchtig – Eine Opioid-Aussteigerin erzählt Berüchtigt wurden Opiate durch ihre massive Verschreibung in den USA. Dabei zeigte sich nämlich, dass der Körper nach einer Woche ununterbrochener Einnahme bereits eine Abhängigkeit entwickelt. Die kann sich weiterentwickeln zur Sucht mit Konsumzwang, Kontrollverlust und Gewöhnung an höhere Dosen. So erging es auch Stefanie Eschmann. Die Mutter von zwei Kindern war fünf Jahre lang süchtig nach Opioiden. Vor zweieinhalb Jahren zog sie den Entzug durch und versucht seither, ihre chronischen Schmerzen ohne Medikamente in den Griff zu bekommen. 🙅♂️🙅♀️ Nutzlos und schädlich – Wieso immer noch verschrieben? Dass Opioide gegen chronische Schmerzen nicht helfen, ist erwiesen. Und doch werden sie in vielen Fällen weiterhin verschrieben. Das liegt am verzweifelten Kampf der Schmerzbetroffenen um Lebensqualität. Aber auch am Druck auf die Betroffenen, in der Gesellschaft und der Familie funktionieren zu müssen. Dies alles schürt den Wunsch nach einer einfachen Minderung der Schmerzen. Die lässt sich mit Medikamenten allein aber leider nicht immer erreichen. 🧘♀️🧘♂️ Alternative im Alltag – Schmerz beeinflussen statt nur bekämpfen Herausfinden, was den Schmerz beeinflusst und ihn nicht einfach nur als Symptom bekämpfen: Das ist der Ansatz der Psychosomatischen Schmerztherapie. Die Betroffenen lernen dabei, ein gewisses Mass an Schmerzen zu akzeptieren und mit ihnen im Alltag umzugehen. Eine junge Studentin und ein ehemaliger Krebspatient mit Phantomschmerzen erzählen, wie sie es geschafft haben, mit ihrem Schmerz zu leben. 👀 Direkt anschauen: 00:00 Einleitung 05:26 Puls Check 14:55 Schmerzzentrale Gehirn 21:13 Mit Schmerzen leben lernen ________________________ ◾ Leitung: Jörg Niggli ◾ Redaktion: Nicole Westenfelder, Daniel Forrer ◾ Moderation: Daniela Lager © 2022 SRF ________________________ Das ist SRF Puls: Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. «Puls» fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum. Jeden Montag um 17:30 eine neue Folge von «SRF Puls» 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns doch deinen Wunsch in die Kommentare ✍ MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFPuls #ChronischeSchmerzen #OpioidAddiction #WissenErleben #Gesundheitssendung #SRF #Doku