У нас вы можете посмотреть бесплатно Modernitätstraditionalismus: Die Schule Joachim Ritters (1903-1974) [nach|gedacht 86] или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Ritter-Schule prägte die frühen Jahre in der Bundesrepublik Deutschland nachhaltig und nachdrücklich. Ritter hatte ein Leben, wie es nur im 20. Jahrhundert geführt werden konnte, Anfänge als Kommunist, Habilitation über Nicolaus Cusanus, in der NS-Zeit Emigration in die Türkei, lehrte er nach 1945 in Münster. Zu seinen Schülern gehörten in (damals und heute) ungeahnter Weite Robert Spaemann, Ernst Tugendhat, Hermann Lübbe, Günter Rohrmoser und viele andere. Die reife Philosophie Ritters hatte Unterscheidungs- und Verbindungskraft gleichermaßen: Den Rang einer liberalen und zugleich konservativen Grundhaltung, die zwischen Aristoteles und Hegel ein Eigengewicht gegenüber der Frankfurter Schule und der hermeneutischen Phänomenologie ausmacht.