У нас вы можете посмотреть бесплатно Welche drei Beschleunigungen gibt es bei Drehungen? Aufgabe und Erklärung (Rotation 04) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
0:00 Rotation Beschleunigung Aufgabe 0:44 a) Radialbeschleunigung 4:52 b) Richtung der Radialbeschleunigung 5:41 c) Tangentialbeschleunigung 6:50 d) Winkel berechnen 7:47 Umrechnung von Grad in Radiant 8:22 e) Länge des Kreisbogens 9:05 f) Radial- und Tangentialbeschleunigung 10:11 g) Winkel der gesamten Beschleunigung 11:18 h) Betrag der gesamten Beschleunigung Bei Drehungen treten drei verschiedene Beschleunigungen auf: Winkelbeschleunigung, Radialbeschleunigung und Tangentialbeschleunigung. Wie berechnet man sie? Welchen Winkel durchläuft das Rad während es beschleunigt wird? Was hat die Radialbeschleunigung mit der Fliehkraft zu tun? Warum ist die Radialbeschleunigung nach innen gerichtet? Hier wird es am Beispiel einer Ameise gezeigt, die auf ein beschleunigtes Rad geklettert ist. Dabei verwende ich immer wieder denselben Satz von Gleichungen, entweder die Beziehungen zwischen Translation und Rotation, oder die drei wichtigsten Gleichungen der Kinematik. Außerdem leite ich die Formel für die Radialbeschleunigung her und zeige, wie man Winkel von Radiant in Grad umrechnet. Du hast aber auch die Gelegenheit, die Aufgabe erst einmal selber zu lösen, denn anfangs blende ich schon mal die Ergebnisse ein, bevor sie ganz einfach erklärt werden.