У нас вы можете посмотреть бесплатно Kriegsverbrechen in der Ukraine? So sammeln Ermittler Beweise | ZDFheute live или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Butscha, Borodjanka, Mariupol – nur drei der vielen angegriffenen Städte in der Ukraine, in denen unzählige Zivilisten getötet wurden. Die Bilder gingen um die Welt: Die Toten gefesselt und hingerichtet. Überlebende und Zeugen berichten von Plünderungen, Vergewaltigungen, maßloser Brutalität. Amnesty International wirft Russland brutales Vorgehen und einen eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht vor. Welche Gräueltaten in der Ukraine verübt wurden, untersuchen unter anderem Ermittler von Menschenrechtsorganisationen. Wie gehen die Ermittler bei ihrer Arbeit vor? Wie sammeln und prüfen sie Beweise? Und: Wie wahrscheinlich ist eine strafrechtliche Verfolgung von Tätern? In ZDFheute live sprechen wir mit Belkis Wille von Human Rights Watch. Sie trägt in der Umgebung von Kiew Beweismaterial zusammen. Weiterer Gesprächspartner: der Schweizer Völkerrechtler Prof. Marco Sassoli. Zusammen mit seinen Kolleg*innen dokumentiert er im Auftrag der OSZE Verletzungen von Völker- und Menschenrechten. Seid dabei, diskutiert mit und stellt Eure Fragen - ZDFheute live. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.