У нас вы можете посмотреть бесплатно Satellitenfilm - Das Jahr 2016 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Satellitenfilm - Das Jahr 2016 Bereits seit fast 5 Jahren stellt der DWD in seinem YouTube-Kanal / dwdderwetterdienst Satellitenfilme für vergangene Monate, Jahreszeiten und ganze Kalenderjahre bereit. Beginnend mit dem Januar 2016 werden diese Satellitenfilme für den DWD YouTube-Kanal mit dem Visualisierungssystem TriVis (www.trivis.de) produziert. TriVis ist ein speziell für die mediengerechte Visualisierung meteorologischer Daten entwickeltes Grafiksystem, welches interaktiv oder automatisch Wetterdaten in Einzelbildern oder Bildsequenzen für TV und andere Medien darstellt. Täglich senden weltweit viele Dutzend Sender TriVis Wettergraphiken, wie zum Beispiel die ARD und das ZDF in Deutschland. Die Satellitenbilder werden in einer stereografischen Projektion über einem bearbeiteten Satellitenbild von Europa dargestellt. Durch Einstellungen der Transparenz und der Grauwerte der Daten des Wettersatelliten METEOSAT10 kann zwischen hochreichenden und nur tiefen flachen Wolken unterschieden werden. Da ein infraroter Kanal des Satelliten benutzt wird, der die reflektierten Temperaturen von Meeres-, Landflächen und die Oberflächentemperaturen von Wolken misst, erlaubt diese Darstellung eine Erfassung der Wolken bei Tag und bei Nacht. Zur besseren geografischen Orientierung sind die die Lage und Namen von Städten und Ländergrenzen eingezeichnet. Die Satellitenbilder vom Jahr 2016 sind zu einem ca. 23-minütigen Film zusammengestellt. METEOSAT10 ist der dritte Satellit der zweiten Generation METEOSAT. Der Satellit steht in rund 36.000 km Höhe am Äquator über der Ostküste von Afrika. Dargestellt ist ein Ausschnitt über Europa.