У нас вы можете посмотреть бесплатно Kloster Maulbronn Cineastischer Rundgang или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ein Ort, der atmet – Kloster Maulbronn aus Sicht eines Filmemachers Es gibt Orte, an denen die Zeit langsamer zu fließen scheint. Kloster Maulbronn ist so ein Ort.Ich bin nicht auf der Suche nach Historie. Mich interessiert nicht, wann dieser Ort erbaut wurde oder wer hier wann lebte. Mich interessiert, wie er klingt. Wie er riecht. Was er auslöst. Denn das ist es, was ich suche, wenn ich filme: Atmosphären, die man nicht erklären muss. Bilder, die man spürt, bevor man sie versteht. Als Filmemacher liebe ich das Unaufgeregte. Das Zwischendrin. Das, was sich nicht aufdrängt, sondern bleibt, weil es etwas in uns berührt. Ich streife mit der Kamera durch die Kreuzgänge. Die Perspektiven sind klar, fast grafisch, und dennoch weich. Licht und Schatten spielen mit den Linien, als würden sie mir zuflüstern, welche Einstellungen ich wählen soll. Ich filme nicht, um zu erklären – ich filme, um zu zeigen. Um einzuladen. Nicht zu belehren, sondern zu berühren. Am Ende des Tages sitze ich auf einer Bank am Rand des Innenhofs. Das Licht ist warm geworden, fast golden. Es wird stiller. Nicht weil weniger zu hören wäre, sondern weil man selbst leiser wird. Ich denke nicht an die Arbeit, nicht an den Schnitt oder den Ton. Ich denke an Menschen, die vielleicht irgendwann diese Bilder sehen. Und wenn sie dabei ein wenig von dem spüren, was ich in diesem Moment empfinde, dann hat sich alles gelohnt. Kloster Maulbronn ist kein Ort, den man „verstehen“ muss. Es reicht, ihn zu fühlen. Und manchmal reicht es auch, ihn einfach nur in einem Bild festzuhalten – damit andere ihn irgendwann ebenfalls entdecken können. Auf ihre Weise. Michael Kilian CineBlick