У нас вы можете посмотреть бесплатно DAS GLAUBT MIR KEINER: eActros 600 produziert am Großglockner (2.400m) mehr Strom als er verbraucht или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hier kommt ihr direkt zu Trade Republic: https://trade.re/trucker_fi Disclaimer: Kapitalanlagen bergen Risiken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Es bestehen Kursrisiken, wenn du das Produkt vor seiner Fälligkeit verkaufst. Bedingungen für den zusätzlichen 1%-Zinsbonus gelten. Diese Woche ist wirklich einiges geboten. Zunächst geht es von Nürnberg aus mit neuer Ware in Richtung Norden. Auf dem Weg beliefere ich mehrere Baumärkte und beschädige dabei sogar meinen LKW. Aus Leer geht es dann komplett durch die Republik in Richtung Österreich. Auf dieser Tour sitzt mir ständig die Zeit im Nacken und es bleibt bis zuletzt unklar, ob ich die Tour bis Samstag Abend abschließen kann. Das Highlight folgt dann am Ende: Ich erklimme mit dem Mercedes eActros 600 (621 kWh LFP Akku) der Großglockner und dokumentiere erstaunliche Verbrauchsdaten. Viel Spaß mit dieser Highlight Episode in Spielfilmlänge. Schreibt mir eure Fragen und euer Feedback gerne in die Kommentare, damit die Qualität des Contents stetig steigt. Hier könnt ihr die eTrucker App downloaden: Google Play: https://play.google.com/store/apps/de... Apple App Store: https://apps.apple.com/de/app/etrucke... Link zur Newsletteranmeldung: https://elektrotrucker.beehiiv.com/su... Kontakt: [email protected] Basis der CO2e-Einsparungsberechnung: Referenzverbrauch E-LKW: 1,1 kWh je km Referenzverbrauch Diesel LKW: 25l je 100 km CO2e Emissionen Verbrennung Diesel: 2,65 kg je Liter (Quelle Umweltbundesamt) CO2e Emissionen in der Vorproduktion Diesel: 0,52 kg je Liter (Quelle Fraunhofer ISI) Datenbasis für Emissionen Stromproduktion: Electricity Map (https://app.electricitymaps.com/map)