У нас вы можете посмотреть бесплатно Dschingis Khan: Vom versklavten Kind zum Mongolenherrscher или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dschingis Khan, der als Temüdschin in der Mongolei geboren wird, schafft im 13. Jahrhundert ein Reich doppelt so groß wie das heutige China. Der erfolgreiche Feldherr vereint verschiedene Clans unter seiner Führung, entwirft eine Art Postsystem und etabliert eine völlig neue Schrift. In diesem Video bringt Mirko euch das Leben und die Errungenschaften von Dschingis Khan (übersetzt etwa „ozeangleicher Herrscher“) näher. Nachdem er als Kind von den Feinden seines Vaters entführt und versklavt wird, schafft er es zu fliehen und immer mehr Kämpfer um sich zu scharen. Mit Charisma und Härte steigt er in der Hierarchie auf und vereinigt schließlich die Stämme der Mongolei unter sich. Mit Verhandlungsgeschick und schlagkräftigen Kriegern begründet und vergrößert er das Mongolische Reich. Mit seinem hervorragend organisierten Heer und militärischem Kalkül schlägt er selbst zahlenmäßig überlegene Gegner. So unterwirft Dschingis Khan auch große Teile des fortschrittlichen Kaiserreichs China. Zum Zeitpunkt seines Todes ist sein Reich eines der größten, das es je in der Geschichte gab. Wie Dschingis Khan diesen sagenhaften Aufstieg erreichen konnte und wie selbst die Umstände seines Todes noch zu seinem Legendenstatus beitragen, erfahrt ihr in diesem Video. Kapitel: 00:00 Intro 01:02 Temüdschins Kindheit und Jugend 03:59 Temüdschins Aufstieg 05:49 Dschingis Khan als Herrscher 07:29 Wie führen die Mongolen Krieg? 08:55 Ausbau des Mongolischen Reichs 10:30 Temüdschins Ende Literatur: Reinhold Neumann-Hoditz, Dschingis Khan, 1985 Peter Brent, Das Weltreich der Mongolen, 1988 Felicitas Schmieder, Europa und die Fremden, 1994 Vito Bianchi, Dschingis Khan, 2007 Holger Sonnabend, Aufstieg und Fall großer Reiche, 2022 https://www.deutschlandfunknova.de/be... https://www.deutschlandfunkkultur.de/... https://www.ardaudiothek.de/episode/e... Schau da unbedingt rein: Terra X History bei Instagram: / terraxhistory Terra X in der Mediathek: https://terra-x.zdf.de/?at_medium=cus... Terra X History bei YouTube: / @terraxhistory Eine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias Schöberl Producer: Andreas Sommer Produktionsassistenz: Anna Mühlhäuser Redaktion (OM): Inga Haupt, Verena Glanos Motion Design: Christian Wischnewski Schnitt: Christian Wischnewski Thumbnail: David Weber ZDF: Kai Jostmeier, Alexandra Reuter