У нас вы можете посмотреть бесплатно BILD, SPIEGEL und die verlorene Ehre des Clemens Tönnies | Jens Berger | NachDenkSeiten-Podcast или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können. Der Förderverein „Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.“ (IQM) ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spenden können Sie steuerlich geltend machen. http://www.nachdenkseiten.de/?page_id... Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA IBAN: DE76548913000001214705 BIC-Code: GENODE61BZA +++ BILD, SPIEGEL und die verlorene Ehre des Clemens Tönnies | Jens Berger | NachDenkSeiten-Podcast Clemens Tönnies, seines Zeichens Aufsichtsratschef von Schalke 04, hat sich im Ton vergriffen und legt nun freiwillig eine dreimonatige Pause ein. Das geht den Leitartiklern nicht weit genug. Es geht um Rassismus und die “verlorene Ehre”, wie es SPIEGEL Online stellvertretend für viele andere Medien postuliert. Sogar die BILD spricht von einem “fatalen Signal”. Das ist ja auch alles richtig. Aber wo haben die hochmoralischen Verteidiger von Anstand und Moral eigentlich bislang ihren Tiefschlaf verbracht? Immerhin ist der Schlachthof-Milliardär Tönnies geradezu das Abziehbild eines ehrlosen Ausbeuters, der tausende osteuropäische Wanderarbeiter in seinen Billigfleischfabriken schuften lässt und die Allgemeinheit mit illegalen Preisabsprachen und Steuerhinterziehung mit Cum-Ex-Geschäften betrügt. Wäre Tönnies etwa ein moralisches Vorbild, wenn ihm der dumme rassistische Witz nicht herausgerutscht wäre? Profifußball und Ehre … das passt schon lange nicht mehr zusammen. Von Jens Berger. […] Die aktion./.arbeitsunrecht ruft aktuell unter dem Motto “#Freitag13: Das System Tönnies stoppen!” zu einem Aktionstag gegen Werkverträge, Horrorjobs und Ausbeutung von Menschen, Tieren und Ressourcen auf. https://arbeitsunrecht.de/freitag13-d... Es gibt bereits fünf Aktionsorte und man hofft, dass es noch wesentlich mehr werden. Hier geht es zur Aktionsübersicht, die bis zum 13.09.2019 ständig ergänzt wird. https://aktion.arbeitsunrecht.de/de/f... NachDenkSeiten – Die kritische Website https://www.nachdenkseiten.de/?p=54026 08. August 2019 um 11:34 Autor: Jens Berger Sprecher: Tom Wellbrock Titelbild: Mehmet Cetin/shutterstock.com Jens Berger ist Redakteur der NachDenkSeiten. Er ist Journalist und Sachbuchautor. Zu seinen Büchern gehören „Stresstest Deutschland“, „Wem gehört Deutschland?“ und „Der Kick des Geldes“. Quellen/Links im Beitrag: https://www.spiegel.de/sport/fussball... https://www.bild.de/sport/fussball/fu... https://www.spiegel.de/panorama/tv-sk... https://schalke04.de/inside/clemens-t... https://www.handelsblatt.com/finanzen... https://www.nachdenkseiten.de/?p=16976 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unt... http://library.fes.de/pdf-files/id/11... https://www.nwzonline.de/wirtschaft/w... http://library.fes.de/pdf-files/id/11... https://www.nw.de/lokal/kreis_gueters... https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_K... https://www.nwzonline.de/wirtschaft/w... https://aktion.arbeitsunrecht.de/de/f... +++ Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at)nachdenkseiten.de +++ Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter • NachDenkSeiten-Podcast oder auf unserer Homepage unter http://www.nachdenkseiten.de/?cat=107 +++