У нас вы можете посмотреть бесплатно Doku: Leben nach dem Tod - Umgang mit dem Tod или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Leben nach dem Tod in der Moderne: Warum strömen so viele Menschen auf Friedhöfe, obwohl sie dort keine Angehörige finden? Diese Doku arbeitet auf, warum der Tod so persönlich und individuell geworden ist. Warum rührt uns die stille Andacht mehr als die grandiose Inszenierung? Und warum sind die großen städtischen Friedhöfe zu einem idealen Spiegelbild der Stadt der Lebenden geworden? Abonniere unseren Channel um kein Video mehr zu verpassen: https://bit.ly/3t8O2cb Die Trauer um den Verstorbenen war immer schon inszeniert für die Nachwelt. Aber alle Trauer hat auch immer schon einen Ort gebraucht, an dem man erinnern und gedenken kann. Friedhöfe sind diese Orte der Erinnerung. Und sie sind Orte des Eingedenkens, denn wir werden uns auf ihnen bewusst, dass das Leben endlich ist. Dem Tod Form zu geben, bedeutete immer schon, Dauer zu stiften: Andenken. Immer ging es dabei gleichzeitig um die Zukunft: um Macht, gesellschaftliche Hierarchien. Nur am Rande spielten die Toten selbst eine Rolle. #doku #geschichte #timelinedeutschland -- Themen in diesem Video: ▼ 00:00 Intro 01:00 Der Tod in der Moderne 25:48 Outro -- Timeline Deutschland ist dein Zuhause für Dokumentationen rund um das Thema Geschichte! Egal ob Antike, Mittelalter oder das 20. Jahrhundert, hier findest du die besten Geschichts-Doku's. Viermal pro Woche gibt es hier spannende Inhalte in deutscher Audiofassung. ► Abonniere unseren Doku Kanal: https://bit.ly/3pgYrPp ► Abonniere unseren Tier Doku Kanal: https://bit.ly/3w9exQC ► Abonniere unseren Reportage Channel: https://bit.ly/3QDyabr ► Folge uns bei TikTok: / timeline.deutschland