У нас вы можете посмотреть бесплатно Vergewaltigung als Kriegswaffe – Sexualisierte Gewalt in Kriegen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Diskussion vom 24. November mit Clara Böhme (Evangelische Frauen in Hessen e.V.), Nataly Jung-Hwa Han (Korea-Verband Berlin), Anita Starosta (Medico International) und Dr. Simone Wisotzki (Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung), moderiert von Sabine Müller-Langsdorf (EKHN). Immer noch und immer wieder wird in bewaffneten Konflikten Vergewaltigung als Kriegswaffe eingesetzt. Sie trifft weltweit vor allem Frauen, aber auch Männer und Kinder. In Frankfurt steht eine der sogenannten „Friedensstatuen“, die an sexualisierte Gewalt gegen koreanische Frauen im Krieg erinnert. Ausgehend von dieser Mahnung fokussiert die Veranstaltung Frauen in Konfliktsituationen: in der Ukraine, in Syrien, mit historischem Blick in Südkorea. Welchen besonderen Schutz brauchen Frauen? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Wie werden Traumata bearbeitet und wie kommen Opfer sexualisierter Gewalt zu mehr Recht? Welche internationalen Bemühungen zeigen Erfolge? Nicht zuletzt: was wäre, wenn Frauen in Friedensverhandlungen eingebunden wären und eine feministische Außenpolitik Standard würde?