У нас вы можете посмотреть бесплатно #081 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Episode 81: #bivisuality #mentalegesundheit #nadineprimo |Die eigenen Grenzen zu setzen kann manchmal schwierig sein, aber es ist eine wichtige Fähigkeit, die wir alle beherrschen sollten. Deshalb hat sich Chérine De Bruijn sehr gefreut, mit Nadine Primo in der 81. Folge von MUT ZUR PERSÖNLICHKEIT darüber sprechen zu können, wie man seine Grenzen besser kennenlernt und auch kommunizieren kann. Nadine hat sich aber nicht nur mit dieser Thematik intensiv auseinandersetzt. Als bisexuelle Vertreterin der LGBTQ-Szene ist es ihr auch ein Herzensanliegen, Tabuthemen in der Gesellschaft zu enttabuisieren. Dabei geht es ihr nicht nur um die Akzeptanz von Bisexualität, sondern auch um die Förderung von Diversität und das Schaffen von Verständnis für alternative Beziehungskonzepte. Ein wichtiger Teil ihrer Arbeit ist es auch, über mentale Gesundheit und insbesondere über Depressionen in der queeren Community zu sprechen. Denn auch hier gibt es noch immer viele Vorurteile und Tabus, die es zu brechen gilt. Zunächst studierte Nadine Romanistik & Internationale Geschichte der Neuzeit in Bonn, heute arbeitet sie als freie Autorin, Speakerin, Content Creatorin und Model. Als Redakteurin des WDR 2 Sexpodcasts OHJAAA setzt sie sich außerdem für eine offene und ehrliche Kommunikation über Sexualität ein. Am 21. Februar 2023 erschien zudem ihr erstes Buch "Konsens ist sexy – Von persönlichen Grenzen und weiblicher Lust", in dem sie anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte und grenzüberschreitenden Erfahrungen erklärt, wie wichtig es ist, seine eigenen Grenzen zu kennen und auch zu kommunizieren. In der aktuellen Podcast-Folge von MUT ZUR PERSÖNLICHKEIT tauchen wir in Nadines Geschichte ein. Seid gespannt und lasst euch von einer starken Frau inspirieren. Wie Nadine „Mut zur Persönlichkeit“ definiert: „Mut zur Persönlichkeit für mich, seinen eigenen Weg einzuschlagen, also Spuren zu hinterlassen, anstatt in Fußstapfen zu treten. Das heißt, auch einmal kontrovers oder edgy zu sein.“ (9:19) Hier eine Einladung für euch: Alle Folgen gibt's auch als Podcast – jetzt abonnieren: https://mutzurpersoenlichkeit.podigee... Die Details zu allen Episoden und starke Zitate im Überblick: http://www.mutzurpersoenlichkeit.de/ Jetzt YouTube-Channel abonnieren und keine Folge verpassen: / @corporatekitchen Zu guter Letzt – folgt uns auf Instagram für neueste Updates: / corporatekitchen.de Was lernt ihr in dieser Folge? 00:00 Intro 4:47 Welche Stationen in ihrem Leben haben Nadine am meisten geprägt? 6:45 Wen möchte Nadine mit ihren Themen erreichen? 8:57 Wie Nadine Mut zur Persönlichkeit definiert und was das mit ihrem Leben zu tun hat. 10:34 Wie kann sich Nadine das mediale Interesse für ihre Person erklären? 13:57 Was hat Nadine im Laufe ihres Lebens mutiger gemacht, um für ihre Meinung in der Öffentlichkeit einzustehen? 18:55 Bekommt Nadine auch Reaktionen aus ihrer Heimatstadt? 21:02 Was sind wichtige Bausteine, damit eine offene Beziehung funktionieren kann? 27:45 Wie kam es zu dem eigenen Buch und warum muss es dieses Buch geben? 34:32 Wie schaffen wir es, diese alten Rollenbilder aufzubrechen? 37:33 Das Thema Identität begleitet Nadine schon seit dem Studium: Was sie dazu noch zu sagen hat. 43:19 Hat Nadine auch Challenges, denen sie sich stellt? 50:25 Wie viel Helfen ist aus Nadines Sicht eigentlich gesund? 54:17 An welchem Schreibtisch würde Nadine gerne mal sitzen und was würde sie da machen? 59:41 Warum braucht unsere Welt Mut zur Persönlichkeit? ___ Unsere Welt braucht „Mut zur Persönlichkeit“! Warum? Und was steckt dahinter? Mit Herz, Hirn und Humor findet Chérine De Bruijn Antworten in persönlichen Gesprächen mit spannenden Persönlichkeiten, die uns mitreißen. Ihr erster Meilenstein: Mit 100 mutigen Köpfen in 100 Wochen über ihre echten Geschichten und Erfahrungen zu sprechen. Begleitet sie dabei! Gefällt es Euch? Dann empfehlt unsere Folgen in Euren Netzwerken, sei es auf LinkedIn, Instagram, Facebook … oder auch persönlich. Folgt Chérine auch auf LinkedIn ( / cdebruijn , Instagram ( / cherinedebruijn & / corporatekitchen.de ) und Twitter ( / cdebruijn ) für neueste Updates. Für Fragen, Feedbacks und Ideen zur Sendung schreibt Chérine gerne direkt eine E-Mail an [email protected]. Seid mutig, zeigt Persönlichkeit! #mutzurpersönlichkeit