У нас вы можете посмотреть бесплатно Seltenheit: Konventioneller Milchviehbetrieb und Ammenkuhhaltung | Unser Land | BR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In konventionellen Milchviehbetrieben ist es eine Seltenheit: die Ammenkuhhaltung! Das heißt: Die frisch geborenen Kälber werden nicht im Kälberiglu separiert und mit dem Nuckel-Eimer großgezogen. Bei der Ammenkuhhaltung trinken die Kälber Milch von Ammenkühen statt aufgewärmte Kuhmilch oder angerührtes Milchpulver, sogenannten Milchaustauscher. Eine Ammenkuh versorgt ihr eigenes Kalb und säugt auch noch drei weitere Kälber. Danach wird sie wieder zur normalen Milchkuh, die regelmäßig zum Melkroboter geht. Für die Landwirtsfamilie Köhler aus Betzenstein in Oberfranken ist das das ideale Konzept: Mehr Tierwohl und weniger Arbeit. Die Kälber seien außerdem gesünder. Dafür haben sie nun den bayerischen Tierwohlpreis erhalten. Autor: Ulrich Detsch Aus der Sendung vom 29.11.2024. Mehr von UNSER LAND in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/unser-land PODCAST-TIPP! Ernte gut, alles gut? Die großen Themen der Landwirtschaft: https://1.ard.de/ernte-gut-alles-gut Landwirtschaft im BR: https://www.br.de/unserland #kuh #landwirtschaft #unserland