У нас вы можете посмотреть бесплатно Aszites - Implantation des ewimed PleurX-Katheters или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mehr Infos: https://ewimed.com/ #pleuraerguss #aszites #implantation --- Kurzes Implantationsvideo zur Veranschaulichung der PleurX Katheteranlage bei Aszites mit deutschen Untertiteln. Die Implantation des Katheters ist ein minimalinvasiver Eingriff, der dem Patienten im Anschluss die Drainage von rezidivierenden Pleuraergüssen und Aszites ohne Krankenhausaufenthalt ermöglicht. Das Drainage-System erhöht somit die Lebensqualität und Mobilität des Patienten mit Pleuraerguss und Aszites und reduziert Aufwand und Kosten für die Kliniken. Hier erhalten Sie eine Übersicht der empfohlenen Implantationsschritte des Katheters am Beispiel eines Pleuraergusses: https://ewimed.com/medizinisches-fach... Kontaktaufnahme unter www.ewimed.com oder per Mail [email protected] --- Implantationsschritte des ewimed PleurX: 0.00 Lokalisation mittels Ultraschall, ggfs. Markierung, Desinfektion, Steriles Abdecken, Großzügige Lokalanästhesie (ggfs. auch vor dem sterilen Abdecken) Stichkanal und Tunnelstrecke. 0:16 Punktion unter Aspiration. 0:21 Einführen des Führungsdrahtes durch die Kanüle (Seldinger-Technik) und anschließendes Entfernen der Kanüle. Erste Stichinzision direkt am Führungsdraht, ca. 1 – 2 cm breit und tief. 0:32 Zweite Stichinzision ca. 5 cm 0:40 Tunneln des Katheters Richtung Führungsdraht (von zweiter zu erster Stichinzision). Polyestermanschette vorerst in der Mitte des Tunnels platzieren. 1:10 Tunneler vom Katheter entfernen. Platzierung des Einführinstruments (Splitschleuse) über den Draht, dann Zurückziehen des Drahtes und des Mandrins. Einführen des Katheters durch die Splitschleuse. 1:30 | Splitschleuse aufbrechen und nach und nach entfernen. Dabei den Katheter auf Position halten. Abschließende Positionierung der Katheterlage. Die Manschette soll ca. 1 cm vor dem Austritt aus dem Tunnel platziert werden. 1:40 Hautnaht und Haltenaht zum Fixieren des Katheters (Hautnaht nach 7 – 10 Tagen und die Haltenaht nach 30 Tagen entfernen).14 | Nach Abschluss der Implantation und erfolgter erster Ergussdrainage den Folienverband anlegen.