У нас вы можете посмотреть бесплатно Rucksack: Tipps zum Rucksack-Kauf или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
► Rucksäcke: In diesem Video sehen Sie eine ausführliche Beschreibung über die wichtigsten Eigenschaften eines Rucksacks, welche Sie vor dem Kauf beachten sollten.✔ Heute gibt es eine Riesenauswahl an Rucksäcken in zahlreichen Farben, Designs, Größen und Formen. Eine Auswahl zu treffen ist gar nicht so leicht. Bevor Du einen Rucksack kaufst, versuch den geplanten Einsatz so eng wie möglich einzugrenzen. Brauchst Du einen Daypack als Allrounder für den täglichen Gebrauch an der Uni, Büro oder auch Freizeit? So ist ein Rucksack mit einem Volumen zwischen 10 und 20 Liter optimal. Wenn Du eine leichte Wanderung planst, sollte der Rucksack ca. 20 bis 30 Liter Volumen besitzen. Rucksäcke für Mehrtagestouren sollten ein Volumen von ca. 30 bis 50 Liter besitzen. Die Gestaltung des Tragesystems ist hier wichtig. Dieses soll die Traglast effizient von den Schultern auf das Becken übertragen. Für längere Trekkingtouren sind Trekkingrucksäcke mit einem Volumen von ca. 50 bis 80 Liter geeignet. Doch je nach Einsatz-Bereich des Rucksacks solltest Du Dich nicht nur für ein bestimmtes Volumen entscheiden, sondern auch überlegen, ob Du eine spezielle Rucksack-Art benötigst. Für Fahrradtouren bist Du mit einem Fahrradrucksack perfekt ausgestattet. Diese zeichnen sich durch einen kompakten Sitz am Rücken aus. Auch für Tourarten wie z. B. Klettertouren oder Wintersporttouren bist Du jeweils mit einem speziellen Tourenrucksack optimal ausgestattet. Damit Du Dich beim Klettern möglichst wenig verfangen kannst, haben Alpinrucksäcke nur wenige Schlaufen. An einem Tourenrucksack für Wintersport kannst Du hingegen Deine Ausrüstung außen am Rucksack befestigen. Insbesondere bei Touren- und Trekkingrucksäcken ist der richtige Sitz am Rücken ein Muss. Diese müssen nämlich ununterbrochen stundenlang geschultert werden. Packe Deinen Rucksack immer so, dass schwere Ausrüstung dicht an den Rücken und möglichst in Schulterhöhe kommen. Leichte Gegenstände kommen nach unten bzw. ins Bodenfach. Mittelschwere Dinge werden außen in das Hauptfach gesteckt. Kleinigkeiten sind oben im Rucksack sowie im Deckelfach gut aufgehoben. Unabhängig vom Einsatzbereich unterscheidet man Rucksäcke in Top-, Front- oder Back Loader. ►Link zur Rucksack Produktübersicht: https://www.schulranzen-onlineshop.de... Weitere Infovideos zu Rucksäcken: ► Rucksäcke: Der richtige Sitz eines Rucksacks • Rucksack: Der richtige Sitz eines Ruc... ► Rucksäcke: Wie wird ein Rucksack richtig bepackt: • Rucksack: Wie wird ein Rucksack richt... ✔ Abonniere jetzt unseren Kanal: / @southbag Southbag GmbH & Co. Handels KG Aubinger Weg 55 82178 Puchheim Tel: 089/ 442 38 38 38 [email protected] ► https://www.schulranzen-onlineshop.de