У нас вы можете посмотреть бесплатно Graz | Schloßberg im Frühling | Steiermark или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
📌 Gehzeit: ca. 2 h 📌 Wegstrecke: ca. 4 km 📌 Höhenunterschied: 120 hm Wir starten unsere Tour am Mariahilferplatz, vorbei an der schwimmenden Murinsel in Richtung Schlossbergplatz. Danach erklimmen den Berg aus Dolomitengestein über den Kriegssteig und die Terrasse des Herbersteingartens - 260 Stufen führen uns auf den 473 m hohen Gipfel. Eine schnellere Art den Schlossberg zu erreichen, ist die Fahrt mit dem Schlossberglift oder mit der Schlossbergbahn, die seit 1894 in Betrieb ist. Der Grazer Uhrturm ist ein Kuriosum für sich. Der kleine und der große Zeiger sind nämlich vertauscht, was schon bei manchem Besucher für einen verwirrten Uhrenvergleich sorgte. Anfang des 19. Jahrhunderts - im Zuge der Eroberung durch Napoleon - wurden fast alle Festungsanlagen geschleift – lediglich der Glockenturm und der Uhrturm blieben übrig. Die Bronzeplastik eines Löwen ehrt Major Franz Hackher, der 1809 mit „einer Handvoll Soldaten“ den Schloßberg gegen die anstürmenden Franzosen verteidigte. Ebenfalls auf dem Nordplateau befindet sich auch die zauberhafte Zisterne, die aus der Renaissance stammt und von einem kleinen Park umgeben ist. Wir freuen uns über ein Like und wenn du uns mit einem kostenlosen Abo unterstützt. Danke! We start our tour at Mariahilferplatz, past the floating Murinsel in the direction of Schlossbergplatz. Then climb the mountain of Dolomite rock via the Kriegssteig and the terrace of the Herbersteingarten - 260 steps lead us to the 473 m high summit. A faster way to reach the Schlossberg is to take the Schlossberg lift or the Schlossbergbahn, which has been in operation since 1894. The Graz clock tower is a curiosity in itself. The small and large hands are reversed, which has already caused some visitors to make a confused comparison of clocks. At the beginning of the 19th century - in the course of the conquest by Napoleon - almost all the fortifications were razed - only the bell tower and the clock tower remained. The bronze sculpture of a lion honours Major Franz Hackher, who defended the Schlossberg against the attacking French in 1809 with "a handful of soldiers". Also on the north plateau is the enchanting cistern, which dates back to the Renaissance and is surrounded by a small park. We would be happy about a like and if you support us with a free subscription. Thank you! 🌎 Verwendetes Kartenmaterial: Ignite Polar 2 Bildquellen: By Matthäus Merian - File: Topographia Austriacarum (Merian) 200.jpg, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index... Graz mit dem Schloßberg 1681 / G.M. Vischer (aus Wikimedia Commons) 🎵 Die verwendete Musikstücke unterliegen der Creative Commons Lizenz: • Victim to Victor – RKVC • Is this really happening – TrackTribe • For all you know – RW Smith #austriatravel #styria #steiermark #citytour #citylife #gradec #austria #tourism #tourist #touristplace #touristspot #flowers #citywalk