У нас вы можете посмотреть бесплатно Betrug mit QR-Codes: Achtung, Phishing! 💸😯 | Marktcheck SWR или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Abzocke mit gefälschten QR-Codes: Sie lauern an Parkautomaten, E-Ladesäulen oder in Briefen. Wer sie scannt, gerät auf Phishing-Seiten. Wie kann man sich vor dem Betrug schützen? ---------- 00:00 Betrug mit QR-Codes: „Quishing“ greift um sich 02:36 Betrüger greifen Geld über gescannten QR-Code ab 03:52 Verbraucherzentrale warnt vor neuer Betrugsmasche 04:28 QR-Code-Masche auch in Papierform 05:09 Falsche QR-Codes auf Parkautomaten 07:01 E-Ladesäulen in Berlin von Quishing betroffen 08:00 So kann man sich schützen ---------- Dieser Film ist ein Teil des "Kompetenzcenters Verbraucher" und unter anderem am 14.11.2024 im SWR Fernsehen gelaufen. Verbraucherinhalte aus allen Rundfunkanstalten der ARD werden ab jetzt hier im Kanal gebündelt 😊. Übrigens: Da Marktcheck zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos herunterladen und unterwegs offline schauen! ----------- WIE SICHER SIND QR-CODES? An QR-Codes haben sich viele gewöhnt. Sie sind ja auch so praktisch: Smartphonekamera draufgehalten und schon erscheint die Speisekarte, wir kommen in ein WLAN, bekommen Infos zu einem Produkt oder können uns kontaktlos registrieren. Aber QR-Codes sind einfach nur Links, die überallhin führen können – auch in die Gefahr. MANIPULIERTE QR-CODES AN PARKAUTOMATEN So wurden bundesweit Fälle publik, wo Kriminelle massenhaft an Parkautomaten die QR-Codes für die Parkbezahl-Apps mit gefälschten Dubletten überklebt hatten. Für die Nutzer ist die Fälschung kaum zu erkennen. Wer den Code scannt, landet auf einer täuschend echt aussehenden Seite, wo Login- und Bank-, beziehungsweise Kreditkartendaten eingegeben werden sollen – genau so, wie wir es zum Beispiel aus den Park-Apps alle gewöhnt sind und deshalb häufig keinen Verdacht schöpfen. Ab diesem Punkt handelt es sich um klassisches Phishing – die Daten werden von den Betrügern „abgefischt“ und dazu genutzt, auf Konten oder andere sensible Bereiche zuzugreifen. Durch Quishing an einem Parkautomaten hat zum Beispiel eine Frau in Baden-Baden rund 2000 Euro verloren. WAS IST QUISHING? Die neue Masche hat bereits einen eigenen Namen: Quishing. Der Begriff setzt sich aus Q für QR-Code und Phishing zusammen. BETRUG MIT QR-CODES AN LADESÄULEN Ähnliches Prinzip, andere Anlaufstelle: Auf Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in Berlin überklebten Betrüger vor kurzem QR-Codes. Auch hier sind die Autofahrer das Scannen gewöhnt. Statt die Ladekosten zu bezahlen, sollten die Opfer den Betrügern ihre Kontodaten liefern. Dass auch in seriös wirkenden Briefen, die scheinbar von eurer Bank kommen, gefälschte QR-Codes stecken können und wie man sich vor dieser Art von Abzocke schützen kann, seht ihr im Video! Autorin: Nina Rathfelder Bildquelle: © Adobe Stock | Brastock Images/ wayhome.studio/Waler/Khusnul ----------- ► • Smishing: Betrug mit angeblichen Zoll... ► • Paypal: Wie sicher ist der Käuferschu... ► • Schufa-Score: Woher kommt die schlech... ► • Anruf vom angeblichen Bankmitarbeiter... ► • SIM Swapping: Wenn Betrüger das Handy... ----------- ► Einen Artikel zum Thema Quishing gibt es hier: Betrug mit QR-Codes: So funktioniert Quishing - ARD Marktcheck ----------- ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://marktcheck.ard.de/ ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1 ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10... ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/ ► Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz/ #qrcode #betrugsgeschichten #phishing