У нас вы можете посмотреть бесплатно Kahnbeinfraktur или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Kahnbein ist einer der drei Handwurzelknochen. Eine Kahnbeinfraktur ist die häufigste Verletzung an der Hand. Meist ist ein Sturz Ursache dafür. Der Handspezialist der Hessingpark-Clinic Dr. Ulrich Frank erklärt wo genau dieser Knochen liegt und wie die Behandlung aussieht. Bei anhaltenden Beschwerden nach einem Sturz sollte zeitnah abgeklärt werden, was die Ursache dafür ist, da sonst langfristige Folgeschäden wie Arthrose entstehen können. Die Diagnostik erfolgt zunächst durch die klinische Untersuchung und bei Verdacht einer Fraktur anschließend eine Röntgenaufnahme. Die meisten Frakturen sind so erkennbar, aber nicht alle. Bei frischen Kahnbeinfrakturen innerhalb der letzten 3-4 Wochen, wird oftmals auch die Kernspintomographie zur Diagnose herangezogen. Unkomplizierte, gerade Frakturen können konservativ behandelt werden. Dafür muss über sechs Wochen ein Gips getragen werden. Bei der operativen Behandlung wird der Knochen durch einen minimalinvasiven Eingriff mit Hilfe von Schrauben stabilisiert. Meist ist die Beweglichkeit dadurch schneller wieder hergestellt, als mit einer konservativen Behandlung. Mehr Informationen finden Sie unter https://www.hessingpark-clinic.de und https://www.hpc-therapie-training.de. Folgen Sie uns auch gerne auf Instagram unter @hessingparkclinic und auf Facebook unter / hessingparkclinic . Quellenangabe: a.tv | fernsehen für augsburg und schwaben