У нас вы можете посмотреть бесплатно Pflegegrad beantragen: Wenn Angehörige zum Pflegefall werden. - VdK gibt dir Recht! #39 или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Manchmal geht es sehr schnell und Angehörige sehen sich auf einmal mit der Situation konfrontiert, dass der Vater, die Mutter oder ein Kind pflegebedürftig wird. Wenn der Alltag nicht mehr ohne Hilfe gemeistert werden kann, stellt sich für Familienangehörige die Frage: Was nun? Ein erster Schritt kann ein Antrag für einen Pflegegrad sein. Dabei wird bei der Antragstellung untersucht, ob eine Pflegebedürftigkeit vorliegt. Entscheidend dabei für Antragsteller ist, wie hoch der Hilfebedarf eingeschätzt wird. Was Sie dabei beachten sollten, wie Sie den Antrag auf Pflegebedarf stellen und wo Sie im Falle einer Ablehnung Hilfe erhalten - das für Sie Nina Foto hier im Gespräch mit dem VdK-Juristen Ronny Hübsch. Hinweis: Die Höhe der Leistungen bezieht sich auf 2022 und haben wurden seither etwas angehoben. Die aktuelle Zahlen finden Sie u.a. auf der Website des VdK. Tipp: Wenn Sie zu Ihrer individuellen Situation Beratung und Hilfestellung benötigen – melden Sie sich telefonisch bei Ihrer nächstgelegenen VdK-Beratungsstelle und vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer persönlichen VdK-Sozialrechtsreferentin bzw. Ihrem persönlichen Sozialrechtsreferenten. In Baden-Württemberg finden Sie Ihre persönliche VdK-Beratungsstelle hier: https://bw.vdk.de/beratung/rechtsbera... YOUTUBE-SERIE: "VdK gibt dir Recht!" In 34 hauptamtlich besetzten VdK-Beratungsstellen in Baden-Württemberg stehen unsere JuristInnenen Hilfesuchenden bei allen Fragen rund um das Thema Sozialrecht zur Seite. In der YouTube-Serie „VdK gibt dir Recht!“ haben wir die Fragen und Themen zusammengestellt, die in unserer Beratung besonders häufig zur Sprache kommen. VdK-Jurist und Sozialrechtsexperte Ronny Hübsch stellt diese vor und erläutert in wenigen Minuten die wichtigsten rechtlichen Hintergründe anhand eines konkreten Beispiels. Unser Anliegen: Unser Expertenwissen möglichst vielen Menschen zur Verfügung zu stellen und damit unterstützen zu können. Nichts verpassen und Kanal abonnieren! ÜBER UNS Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,2 Millionen Mitgliedern – alleine in Baden-Württemberg sind es knapp 270.000! Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und haben die richtigen Antworten bei Fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich, unabhängig und gehören keiner Glaubensgemeinschaft an. Mit 34 Beratungsstellen in Baden-Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Mehr über uns: https://www.vdk-bw.de SOCIAL MEDIA Facebook: / vdkbawue Instagram: / vdk_bw X: / vdk_bawue IMPRESSUM https://bw.vdk.de/impressum/