• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Illegale Polizeigewalt: Alles Einzelfälle? Opfer trifft Polizist | Sag’s mir | unbubble скачать в хорошем качестве

Illegale Polizeigewalt: Alles Einzelfälle? Opfer trifft Polizist | Sag’s mir | unbubble 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Illegale Polizeigewalt: Alles Einzelfälle? Opfer trifft Polizist | Sag’s mir | unbubble
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Illegale Polizeigewalt: Alles Einzelfälle? Opfer trifft Polizist | Sag’s mir | unbubble в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Illegale Polizeigewalt: Alles Einzelfälle? Opfer trifft Polizist | Sag’s mir | unbubble или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Illegale Polizeigewalt: Alles Einzelfälle? Opfer trifft Polizist | Sag’s mir | unbubble в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Illegale Polizeigewalt: Alles Einzelfälle? Opfer trifft Polizist | Sag’s mir | unbubble

2.000 Verdachtsfälle rechtswidriger Polizeigewalt bearbeiten deutsche Staatsanwaltschaften pro Jahr. Eine Studie kommt zum Ergebnis, dass die Dunkelziffer der Fälle mehr als fünfmal höher sein könnte. Aber ist unverhältnismäßige Gewalt ein strukturelles Problem der Polizei? Oder sind es lediglich sogenannte Einzelfälle, in denen Einsätze außer Kontrolle geraten? 40 Jahre lang war Lothar Polizist aus Leidenschaft. Der 62-Jährige ist mittlerweile pensioniert, würde sich heute aber immer wieder für diesen Beruf entscheiden. Dass es Fälle gibt, in denen Polizeibeamt*innen härter vorgehen als nötig, bestreitet Lothar nicht. Rechtswidrige Gewalt von Polizist*innen ist für Lothar trotzdem kein strukturelles Problem: „Ich habe in 40 Jahren die Erfahrung gemacht, dass es Einzelfälle gibt, in denen es einfach Mist läuft. 99,9% machen aber eine gute Arbeit.“ Anders sieht das Sven. Sven musste selbst erleben, wie Polizeibeamt*innen Grenzen überschreiten. 2016 gerät Sven beim Christopher Street Day nach eigenen Angaben in eine Rangelei. Als die Polizei dazukommt, seien die Beamten unverhältnismäßig gewaltsam vorgegangen – zu einer Verurteilung der Polizist*innen kommt es aber nicht. „Durch diese Erfahrungen habe ich das Vertrauen in die Polizei und den Rechtsstaat verloren“. Ein weiteres Problem sieht Sven in den Machstrukturen innerhalb der Polizei: „Ich habe Angst, dass es immer mehr zu so einem Korpsgeist kommt und die Fehlerkultur darunter leidet.“ Bei "Sag’s mir" wagen wir das Experiment: Können sich zwei Menschen mit einer so unterschiedlichen Einstellung wirklich näherkommen?   Hinweis: In der Infobox bei 19:10 ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Der Rechtswissenschaftler heißt Prof. Dr. Tobias Singelnstein, nicht Singelstein. Bitte entschuldigt!  #unbubble #SagsMir  Unsere Teilnehmer:    Lothar Riemer, pensionierter Polizist Sven, Opfer von Polizeigewalt Kapitel:  00:00 Intro 01:42 Kennenlernen 03:30 Wie unbeschwert war deine Kindheit? 04:13 Erzähle von einem Moment in deinem Leben, der sich für dich wie eine Befreiung anfühlte. 04:58 Bist du schon einmal körperlich und seelisch an deine Grenzen gestoßen? 05:43 Was macht für dich ein erfülltes Leben aus? 06:08 Gemeinsamkeiten 06:47 Die Auflösung Sag’s mir ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/RvLB/  Mehr Content zu diesem und ähnlichen Themen findet ihr hier:  Tödlicher Polizeieinsatz: Warum musste Mouhamed sterben? https://kurz.zdf.de/ULm66/ Polizeigewalt: Wer kontrolliert die Polizei? | STRG_F https://kurz.zdf.de/k2hk/ Polizeigewalt | Bosetti will reden! https://kurz.zdf.de/imYl/ Bunte Polizei: Einsatz mit Migrationsgeschichte | 37 Grad https://kurz.zdf.de/F3xZ/ Polizeigewalt in Deutschland | Jäger & Sammler https://kurz.zdf.de/cWUg/ Polizeieinsatz in Berlin! Aminata zwischen den Fronten | followme.reports https://kurz.zdf.de/v1Xybk/ Influencer in Uniform - Polizei und Social Media | ZDFinfo Doku https://kurz.zdf.de/fIt03/ Blaise Francis El Mourabit über Polizeigewalt | Kulturzeit https://kurz.zdf.de/lc9nb/ Redaktion ZDF: Stefanie Heidbrink  Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier, Lisah Dietrich  Eine Produktion von Hyperbole.  Regie: Katharina Meyer Autorin: Katharina Meyer Redaktion:  Alexander Holl, Katharina Meyer Social Media Redaktion: Anne Sophie Lange, Lina Eikelmann, Luise Beyes Kamera:  Taner Asma Licht:  Sebastian Lindner Ton: Alex Stark Tonmischung: Wladimir Gelwich Set Design: Lorenz Wachmann Schnitt:  Bo Riedel Grading:  Robin Widmaier Grafik:  Robin Widmaier Produzent:  Bastian Asdonk Formatentwicklerin: Maria Miller Produktionsleitung: Laura Obereisenbuchner Produktionsassistenz: Lina Willeckes Social Media Redaktion ZDF: Leonie Steinfeld, Muriel Spiegel, Schahrzad Zamankhan, Lara-Celine Saalmann  Online Redaktion ZDF: Anna Ernst  Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5