У нас вы можете посмотреть бесплатно Stille. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ein von mir übersetzter Auszug von einer von vielen Ansprachen des Philosophen Alan Watts: Dieses Bild vom japanischen Künstler Kano Motonobu aus dem 16 Jahrhundert zeigt einen Vogel, genauer gesagt einen Reiher, der still auf einem Ast steht. Wahrscheinlich jagt er und wartet am Fluss, um sich im richtigen Moment einen Fisch zu schnappen. Er steht still und beobachtet das Wasser. Dieser Vogel symbolisiert einen fernöstlichen Brauch, worüber ich in diesem Video sprechen und mit dir teilen möchte. Ich werde versuchen, zu verdeutlichen, welche Bedeutung diese Eigenschaft des Vogels für unser Leben haben kann. Ich bin überzeugt, dass unsere Eltern und Lehrern uns mit wertvollem Wissen ausgestattet haben. Wissen, das uns hilft, den Alltag zu bewältigen und Probleme rational zu lösen. Oft geschieht das mit Hilfe von visueller und akkustischer Wahrnehmung und dem Einsatz von unserem Denkvermögen. Ähnlich wie der Vogel sind wir darauf trainiert, unsere Gedanken und unsere Sinne einzusetzen, um Leistung zu erbringen und Probleme zu lösen. Allerdings geht damit einher, dass wir, während wir sehen und hören, konstant versuchen, der Welt um uns herum einen Sinn zu geben - indem wir darüber nachdenken. Und mit diesem Akt des Denkens geht eine Spannung oder Mühe einher. Um zu erklären, warum ich das glaube, möchte ich zunächst auf die Frage eingehen, wie ein Gedanke aufgebaut ist. Ein Gedanke ist aus Bildern oder Wörtern aufgebaut - eins nach dem anderen und sehr liniear. Wir denken die Gedanken wie folgt: ein Gedanke der nächste- und der nächste - zack - zack - und so weiter - einer nach dem anderen. Wenn wir aber sehen einfach nur sehen-, können wir diesen Zustand als Ganzes observieren oder beobachten. Die Natur und das Leben sind nicht linear, sondern die Natur und das Leben sind ein rundes Ganzes. Wenn wir allerdings denken, denken wir linear. Der Prozess des Gedanken ist viel langsamer, als das klare, bewusste Sehen beobachten des Ganzen. Denn der Gedanke wird stets versuchen, dem Gesehenen und dem Gehörten hinterherzujagen und es zu beurteilen.