У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie Ungarn schließlich die Mongolen besiegte | Der Tag, an dem das gefürchtetste Reich besiegt wurde или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im 13. Jahrhundert schienen die Mongolen eine unaufhaltsame Macht zu sein. Nachdem sie ganze Städte dem Erdboden gleichgemacht und scheinbar unendliche Reiche unterworfen hatten, fegte ihre Macht über die Steppen und erreichte schließlich das Herz Europas. Im Jahr 1241 wurde Ungarn von der ersten Invasion verwüstet: ein Königreich in Schutt und Asche, ein Volk auf der Flucht, ein Kontinent, der sich über die Wut der Goldenen Horde wunderte. Doch vierzig Jahre später, im Jahr 1285, nahm die Geschichte eine unerwartete Wendung. Das wiedergeborene Ungarn sah anders aus: geschützt durch steinerne Mauern, schwer gepanzerte Ritter und eine neue Strategie, die Gerissenheit, Fe und Disziplin kombinierte. Was wie eine wehrlose Beute aussah, verwandelte sich in eine uneinnehmbare Festung, die in der Lage war, der mongolischen Macht eine ihrer größten Niederlagen beizubringen. Diese Episode markierte eine der größten Niederlagen der mongolischen Armee und veränderte das politische und militärische Gleichgewicht in Mitteleuropa. Entdecken Sie, wie es einem Königreich, das dem Untergang geweiht schien, gelang, nicht nur zu überleben, sondern das Schicksal der europäischen Geschichte zu verändern. Bibliographische Hinweise Chambers, James. The Devil's Horsemen: The Mongol Invasion of Europe. London: Weidenfeld & Nicolson, 1979. Jackson, Peter. Die Mongolen und der Westen, 1221-1410. London: Routledge, 2005. Morgan, David. Die Mongolen. Oxford: Blackwell, 1986. Pow, Stephen. Ungarn und die Mongoleninvasion. New York: Routledge, 2021. May, Timothy. Die mongolische Kriegskunst. Yardley: Westholme Publishing, 2007. Rady, Martyn. Adel, Land und Dienst im mittelalterlichen Ungarn. London: Palgrave Macmillan, 2000. Wernadskij, Georg. Die Mongolen und Russland. New Haven: Yale University Press, 1953. Vásáry, István. Cumans and Tatars: Oriental Military in the Pre-Ottoman Balkans, 1185-1365. Cambridge: Cambridge University Press, 2005.