У нас вы можете посмотреть бесплатно Traumgeburt & Stress: Hebammen im Einsatz | Die andere Frage или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In unserer neuen #doku begleiten wir Hebamme Katrina. Der Beruf Hebamme ist für viele ein Traumjob, so auch für sie. Katrina nimmt uns mit auf die Geburtsstation und in den Kreißsaal. Sie arbeitet als Dienst-Beleghebamme in einem Krankenhaus in Bensberg und liebt es, Frauen und Eltern bei der Geburt zu begleiten und den Babys einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Wie sieht ihr Arbeitsalltag aus? Wie läuft ein Einsatz als Hebamme ab? Was gehört zu ihren Aufgaben und was macht sie alles bei einer Geburt? Wie viele andere Hebammen wartet auch sie seit vielen Jahren auf bessere Bezahlung. Die soll nun erstmal ausbleiben, denn ab November 2025 rechnen Krankenkassen die Arbeit von freiberuflichen Hebammen anders ab. Wie geht Katrina damit um? Die Bezahlung der freiberuflichen Hebammen ist über den sogenannten Hebammenhilfevertrag geregelt. Ab November ändert er sich, sodass Hebammen die Geburtsbegleitungen anders abrechnen müssen: Einzelzahlungen, wie Blutdruckmessen oder Baby untersuchen, werden durch Pauschalen ersetzt und Hebammen, die eine Frau 1:1 betreuen, bekommen Zuschläge. Hebammen, die mehrere Frauen gleichzeitig betreuen, können die Geburten in Zukunft nicht mehr voll abrechnen. Das heißt: Sie bekommen weniger Kohle. Der Deutsche Hebammenverband schätzt, dass es rund 20-30% weniger Einnahmen sein werden, die Arbeitsbelastung, Verantwortung und Fixkosten aber gleichbleiben werden. _____________________________ KAPITELMARKEN 00:00 – 00:40: Intro: Was geht ab auf der Geburtsstation? 00:40 – 02:16: Die Schicht startet: Wie viele Kinder wurden in der Nacht geboren? 02:16 – 03:34: Erstuntersuchung beim Baby: Ist alles in Ordnung? 03:34 – 04:14: Wie viele Hebammen gibt es in Deutschland? 04:14 – 05:46: Das war einer der krassesten Dienste von Hebamme Katrina 05:46 – 07:18: Wieso muss sich Hebamme Katrina bei der Arbeit so sehr absichern? 07:18 – 08:15: Ab November gibt es weniger Geld für Hebamme Katrina – wieso? 08:15 – 08:52: Anruf: Ein weiteres Baby kommt! 08:52 – 10:04: Ready für die Geburt – was wird im Kreißsaal vorbereitet? 10:04 – 10:37: Die werdende Mutter kommt an 10:37 – 11:16: Die Geburt geht los und wir sind dabei! 11:16 – 12:20: Der Kopf kommt! 12:20 – 13:00: Wie lief die Geburt? Das sagt die Hebamme 13:00 – 14:02: So sieht es nach der Geburt im Kreißsaal aus _________________________________ QUELLEN UND MEHR INFOS Hebamme gesucht? Hier entlang https://www.ammely.de/?page=Root&lang... oder https://www.gkv-spitzenverband.de/ser... Geburtsstation gesucht? https://mother-hood.de/informieren/ge... Mehr Infos zum Hebammenhilfevertrag: https://www.gkv-spitzenverband.de/gkv... Kritik am Hebammenhilfevertrag: https://hebammenverband.de/neuer-heba... _________________________________ MUSIK ROSÈ & Bruno Mars – APT Zartmann – Tau Mich Auf Hugel ft. Topic ft. Arash ft. Daecolm – I Adore You Nina Chuba – Unsicher Ravyn Lenae – Love Me Not Alex Warren - Ordinary _______________________________ TEAM Reporter: Tom Schachtsiek Autoren: Tom Schachtsiek, Julia Minner Redaktion: Miriam von Przewoski, Jonas Wixforth Kamera: Julia Hombach Schnitt: Stephan Krakau Grafik: Dominik Adem Orlati _________________________________ HINWEIS BARRIEREFREIHEIT Die Videobeschreibung für mehr Barrierefreiheit zu unserem Film über #Hebamme findet ihr im zweiten Kommentar unter dem Video. _________________________________ 👉 YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: / funkofficial Instagram: / funk TikTok: / funk Website: https://go.funk.net Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette #dieanderefrage wird produziert vom WDR-Newsroom für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://Go.funk.net/impressum #reportage