У нас вы можете посмотреть бесплатно Welche Doktorarbeit wählen - kumulativ oder monographisch? (Vor- und Nachteile) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Heutzutage hat man in vielen Fächern die Wahl, ob man kumulativ oder monographisch promovieren möchte. Das heißt, dass die Doktorarbeit entweder als einzelnes Buch oder aber in Form mehrerer Einzelarbriten (meist Journal-Artikel) erstellt wird. Einige Promotionsordnungen und Betreuer lassen ihre Doktoranden die Form der Arbeit auswählen. Falls Du Dir Wahl zwischen den beiden Varianten hast, macht es Sin, sich vorher die Vor- und Nachteile der beiden Varianten klar zu machen und mit dem eigenen Arbeitsstil und Zeitplan abzugleichen. Auch die persönlichen Karriereabsichten können einen Einfluss darauf haben, ob sich eine kumulative oder monographische Dissertation eher lohnt. Daher habe ich in diesem Video die verschiedenen Vor- und Nachteile zusammengestellt, damit Du für Deine Doktorarbeit und wissenschaftliche Karriere die beste Wahl treffen kannst. Ich freue mich zudem über jeden Erfahrungsbericht in den Kommentaren! ___ 00:00 Begrüßung & Einleitung 00:40 Die Monographie 01:51 Vorteil: Selbstgesteuert 02:08 Nachteil: Veraltet 03:04 Die kumulative Promotion 05:39 Nachteil 1: Abhängigkeit von Gutachtern 06:33 Nachteil 2: Eingeschränkter Umfang 06:57 Vorteil: Schnellere Beachtung 08:16 Abspann