У нас вы можете посмотреть бесплатно Projekt ESSBAR – Teil 4/6: Ernte und Verarbeitung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Forschungsprojekt ESSBAR, gefördert von der FFG, wurden in Wien bei der Sanierung eines Wohnhauses 32 neue Balkone angebracht. Doch diese Balkone sind mehr als ein Platz an der frischen Luft: Sie wurden mit essbaren Vertikalgärten ausgestattet – kleine, lebendige Oasen mitten in der Stadt. Das Besondere: Die Bewohnerinnen und Bewohner können hier selbst Hand anlegen, Kräuter, Gemüse und Beeren pflanzen und ernten und so ihre Balkone grün und lebendig halten. Gegossen wird mit gesammeltem Regenwasser – nachhaltig, einfach und im Einklang mit der Natur. So zeigt ESSBAR, wie auch bestehende Gebäude zu grünen Inseln in der Stadt werden können – und wie wir Städte gemeinsam klimafit und lebenswerter gestalten. Unsere Videoreihe erzählt die Geschichte dieses Projekts: Video 4: Tipps zum richtigen Ernten von Kräutern, Gemüse und Obst. #Vertikalgarten #UrbanGardening #Stadtbegrünung #Wien #NachhaltigesBauen #GrüneArchitektur #EssbareStadt #Fassadenbegrünung #BalkonGarten #GemüseAnbauen #KräuterAnbauen #Regenwassernutzung #KlimawandelAnpassung #Stadtklima #ESSBAR #FFG