У нас вы можете посмотреть бесплатно Tradition und Leidenschaft: Schaustellerfamilien auf dem Nürnberger Volksfest или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Heute in einer Woche ist es wieder soweit – das Nürnberger Herbstvolksfest startet. Seit fast 200 Jahren gibt es das Volksfest jetzt schon – nächstes Jahr ist dann das große Jubiläum. Letztes Jahr waren etwa 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher auf dem Platz am Dutzendteich. Doch bis es losgehen kann, muss bis Freitag noch jeder Handgriff sitzen. Aus Westfalen nach Mittelfranken Herbstzeit ist in Mittelfranken auch Volksfestzeit. In Nürnberg beginnt am 29. August das Herbstvolksfest – für 14 Tage. Seit Anfang der Woche baut Fritz Heitmann mit seinem Team sein Fahrgeschäft auf – etwa acht Stunden täglich. Die Wildwasserbahn ist fast fertig. Der Westfale reist mit seinen sechs Beschäftigten regelmäßig zu sechs Volksfesten in Deutschland. Sein Betrieb habe eine feste Tour, sagt er. Damit sei das Jahr für ihn und seinen Familienbetrieb planbar. Das Nürnberger Volksfest hat in ihrem Kalender einen festen Platz. Das sei in der Branche nicht immer der Fall. Seit 200 Jahren Schausteller Insgesamt drei Fahrgeschäfte hat der Betrieb. Als Kind einer Schaustellerfamilie ist Fritz aufgewachsen. Seit seinem Schulabschluss arbeitet der 18-Jährige im Betrieb mit – in mittlerweile achter Generation. Fritz führt die Tradition also weiter. Aus dem Familienbetrieb für ihn ist eine Leidenschaft geworden – trotz der wirtschaftlich angespannten Lage. Im Verlauf der kommenden Woche soll das Fahrgeschäft fertig sein. Dann freut sich Fritz Heimann vor allem auf die Gäste und auf gutes Wetter während des Festes.