У нас вы можете посмотреть бесплатно Saatgut – Wie lang sind Blumensamen haltbar? | Marktcheck SWR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie lange keimen Samen mit überschrittenen Mindesthaltbarkeitsdatum? Ein Saatgut-Experte klärt auf, was bei der Anzucht beachten ist. ---------- Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 28. März 2023. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/13zv Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen! ---------- WIE GUT WÄCHST ABGELAUFENES SAATGUT? Viel braucht man nicht zum Einpflanzen von Samen: Saatgutschalen, Anzuchterde, Wasser und eventuell ein kleines Gewächshaus. Je nach Sorte werden die Samen unterschiedlich tief in die Erde eingepflanzt. Wir probieren es mit Paprika- und Sonnenblumensamen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum Januar 2022. Außerdem pflanzen wir Salat-Saatgut, dass schon seit 2013 abgelaufen ist. KANN DA NOCH ETWAS KEIMEN? Der Saatgut-Experte Ingo Hubl erklärt, dass das Mindeshaltbarkeitsdatum nur angibt, bis wann das Saatgut noch gut keimt. Nach Ablauf des Datums können die Samen also immer noch lebendig sein. Eine kalte und trockene Lagerung kann dafür sorgen, dass das Saatgut noch länger hält. Sind die Tütchen schon über fünf Jahre alt, empfiehlt Hubl eine Keimprobe: Einfach einige Lagen Küchenpapier nass machen und das Saatgut darauflegen. Nach ein paar Tagen sollte man sehen, ob die Samen noch keimen. REGIONALES SAATGUT KAUFEN Ingo Hubl verkauft die Samen aus seiner eigenen Zucht an kleine Bioläden und an Hobbygärtner auf Messen. Die Samen von regionalen Erzeugern findet man meistens nur auf regionalen Saatgutmärkten. Diese finden rund um die Aussaatzeit von Januar bis März statt. Autorin: Helena Stössel Bildquelle: Colourbox ----------- ► DIY Flaschengarten – Anleitung, wie man den Miniaturgarten selber anlegt | Marktcheck SWR: • DIY Flaschengarten – Anleitung, wie man de... ► Ökologisch gärtnern auf dem Balkon und im Garten - Gemüse, Kräuter, Blumenerde | Ökochecker SWR: • Видео ► Umgestaltung: Vom Schottergarten zum Biotop | Marktcheck SWR: • Видео ► Hitze und Starkregen: Tipps für den resistenten Klima-Garten | Marktcheck SWR: • Видео ► Samen ziehen, Gemüse anbauen, Schädlinge bekämpfen - ökologischer Garten & Balkon I Ökochecker SWR: • Видео ----------- ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/ ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1 ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10... ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/ #saatgut #garten #pflanzen