У нас вы можете посмотреть бесплатно Deutsch lernen - Relativsätze II - Relativpronomen und Präposition или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
https://www.beste-tipps-zum-deutsch-l... KOSTENLOS: Gedächtnis-Crashkus für deutsche Grammatik: https://www.easydaf.de/crashkurs Hier könnt ihr mir über die sozialen Netzwerke folgen: Facebook: easydaf Twitter: peter_easydaf Instagram: peter_easydaf LinkedIn: peter-heinrich-b6116281 KORREKTUR: Bei 5:24 sage ich, dass "an" eine Präposition mit Akkusativ ist. Das ist falsch. Es ist eine Wechselpräposition. Aber in Verbindung mit dem Verb "denken" verwendet sie den Akkusativ. Also: "denken an" geht mit dem Akkusativ. Hier geht´s zum Deutsch-Elfe®-Lernpaket (Angebot): https://www.beste-tipps-zum-deutsch-l... Hier geht´s zu unserer Online-Gastfamilie (Angebot) https://www.beste-tipps-zum-deutsch-l... Hier ist das Video zum 1. Teil: "Relativsätze I". In dem Video geht es um Relativpronomen, die ein reines Kasusobjekt repräsentieren. • Deutsch lernen - Relativsätze erklärt (I) Auf dieser Seite kannst du dir die Tabellen mit den Relativpronomen herunterladen: https://www.beste-tipps-zum-deutsch-l... Video zu Verben mit Präposition: • Lerntipp für Verben mit Präpositionen Wenn du mich unterstützen möchtest, kannst du dir über diesen Link bei Amazon einen Duden für Deutsch als Fremdsprache oder irgendetwas anderes kaufen: https://amzn.to/2OpoPmd