У нас вы можете посмотреть бесплатно Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Partite diverse sopra „Christ, der du bist der helle Tag“ BWV766 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die vorliegende Aufnahme entstand im Orgelkonzert am 6. April 2025 in der ev. Stadtkirche Zell im Wieseltal. Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) war ein deutscher Komponist des Barock. Zuerst tätig in Arnstadt und Mühlhausen, war er später auch in Köthen und schlussendlich als Thomaskantor in Leipzig tätig. Bach war zu Lebzeiten vor allem als Organist, Improvisator und genialer Kontrapunktiker bekannt, seine Werke wurden erst durch Mendelssohn wirklich geltend gemacht. Die Partita über Erasmus Albers‘ Choral „Christ, der du bist der helle Tag“ entstand vermutlich aus dem Einfluss Georg Böhms heraus, zeigt sie doch starke Anleihen seiner Choralpartiten. Auf jeden Fall ist sie zum Bachschen Frühwerk zu zählen. Nach einem vier- bis fünfstimmigen Choralsatz folgen fünf Variationen, die den Cantus Firmus unterschiedlich, aber stets stark bis zur Unkenntlichkeit figuriert durchführen. Bemerkenswert ist die letzte Variation, die sowohl manualiter, als auch mit Pedal gespielt werden kann. Es ist durchaus denkbar, dass hier das Cornet 2‘ im Pedal zum Einsatz kommen sollte, es sich also um einen Sopran- und nicht um einen Bass-Cantus Firmus handelte. Dieser Effekt wird durch die verwendete Registrierung sehr deutlich. Gespielt von Johannes Richter auf der Steinmeyer-Orgel Op.1952 (Baujahr 1958) in der Stadtkirche Zell im Wiesental. Video, Audio, Bild und Schnitt: JRorgel, 2025 Alle Verwendung von Bildern, Videos, Texten und Daten bedarf meiner Genehmigung. #bach #organmusic #orgel