У нас вы можете посмотреть бесплатно Omarthrose - Prof. Dr. med. Andreas Voss или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Interview spricht Prof. Dr. med. Andreas Voss über mögliche Ursachen und Behandlungsprinzipien der sogenannten Omarthrose. Die Omarthrose ist die Arthrose des Schultergelenks. Prof. Dr. med. Andreas Voss hat sich auf die regenerative Therapie von Schulter- und Ellenbogenerkrankungen spezialisiert. Diese umfasst neben den rekonstruktiven Verfahren auch spezialisierte knorpelerhaltenden Therapien, um so einen vorzeitigen Verschleiß von Schulter- und Ellenbogengelenk zur verzögern. Seine spezialisierte Ausbildung begann er am Klinikum rechts der Isar der TU München und setzte diese in einem Forschungsaufenthalt in den USA weiter fort, um dort die neuesten Erkenntnisse der gelenkerhaltenden Therapie voranzutreiben. Nach seiner Rückkehr wechselte er an die Universitätsklinik Regensburg und widmete sich der klinischen und wissenschaftlichen Arbeit im Bereich der komplexen Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Herr Prof. Dr. med. Andreas Voss ist national und international in Schulter- und Ellenbogengremien vertreten und stetig als geladener Redner auf Kongressen tätig. Neben seiner klinischen Tätigkeit ist er weiterhin in den Bereichen der Schulter- und Ellenbogenchirurgie als Wissenschaftler aktiv. Seit Dezember 2020 ist Prof. Dr. med. Andreas Voss im Sporthopaedicum tätig und ergänzt dort das Spektrum der oberen Extremität. Eine Kooperation von medxplained x AGA @agarthroskopie (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie).