У нас вы можете посмотреть бесплатно Differenzialdiagnose und Therapie der Hyperthyreose или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In der täglichen Praxis sehen wir immer wieder Patienten mit einer hyperthyreoten Funktionslage. Die Ursache und auch die Therapie der Hyperthyreose kann sehr unterschiedlich sein. Es bedarf einer genauen Diagnose um die richtige Therapie zu finden. Im ersten Teil geht es um die diagnostischen Algorithmen. Thomas Scherer präsentiert auch Hyperthyreoseformen, die durch neue Therapieformen maligner Erkrankungen bedingt sein können. Er stellt exemplarische Fallbeispiele vor und bespricht die verschiedenen Therapieformen, die durch unterschiedliche Ätiologie der Hyperthyreose bedingt sind. In der Diskussion wird von Matthias Schmidt die nuklearmedizinische Sichtweise sowie Besonderheiten in Deutschland eingebracht. Vortragender: Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr.Thomas Scherer, Klinische Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, Universitätsklinik für Innere Medizin III Wien Diskutant: Prof. Dr.med.univ. Matthias Schmidt, Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln Moderator: Dr.med.univ. Wolfgang Buchinger, Schilddrüseninstitut Gleisdorf und Schilddrüseninstitut Graz 0:00 Intro 0:00:35 Einführung Wolfgang Buchinger 0:02:03 Vortrag Thomas Scherer 00:43:03 Diskussion 01:26:03 Abspann Diese Online Fortbildung ist eine unabhängige Eigeninitiative der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft. Dieses Video ist nicht firmenunterstützt. --- Empfohlene Seite -- https://www.schilddruesengesellschaft.at / thyroidupdate Musik von: https://www.gemafreie-musik-online.de