У нас вы можете посмотреть бесплатно 1 m² Märklin H0 Rangierspiel-Spaß gemäß Timesaver von John Allen @ MVG Museum 3/2024 – Interview или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Heute gibt es mein letztes Interview von der Modellbahn-Ausstellung im MVG Museum München. Darin zeigt und erklärt mir René Helbig seine kleine H0-Rangierspiel-Anlage im Maßstab 1zu87. Sie ermöglicht auf einer Fläche von nur einem Quadratmeter die spielerische Bewältigung von nahezu beliebigen Rangier-Aufträgen zur Zug-Zusammenstellung. Die 174 cm lange und 58 cm tiefe Anlage basiert prinzipiell auf der Strategiespiel-Idee „Timesaver“ von John Whitby Allen aus dem Jahr 1966. Die Anlage von René Helbig besteht aus Märklin C-Gleisen und beinhaltet 6 Weichen sowie eine Doppelkreuzungsweiche. Der detaillierte Gleisplan der Anlage ist übrigens im Video bei 4 Minuten 40 Sekunden zu sehen. Das Videointerview fand am 17. März 2024 auf der Ausstellung im MVG Museum statt, die von den Modellbahnfreunden MVG U-Bahn München organisiert wurde. Mein Video besteht aus folgenden Abschnitten, die auch direkt in der Zeitleiste selektierbar sind: 00:00 René Helbig über den Timesaver von John Allen 00:33 Aufgaben für Spielspaß auf wenig Platz 01:10 Anlagenüberblick von oben und Spielideen 01:56 Abmessungen der Anlage 02:23 Gleismaterial, Digitalsteuerung 02:43 Digital schaltbare FGL-Kupplungen 03:09 Vorführung Rangiervorgang 04:11 Enge Weichenradien aus Platzgründen 04:36 Gleisplan mit Hilfe von WinTrack erstellt 05:03 Details Güterschuppen und Lokschuppen 05:36 Es soll Spaß machen a ls Zeitvertreib 05:57 Rangierfahrt V 60 von Märklin 06:33 V 90 ist zu groß für diese Anlage 06:53 Tipp: möglichst kurze Loks wie Köf 2 07:27 Mobile Station 2 und ESU-Switch-Pilot 08:25 Spielidee stammt von John Allen 08:45 Erweiterter John Allen-Gleisplan 09:35 Ausfahrt zu einem Gegenmodul 09:23 Verabschiedung Der Gleisplan dieser Anlage ist in meinem neuen ausführlichen Videointerview zur Erklärung des Rangierspiels mehrmals längere Zeit zu sehen - mit den Artikelnummern der Märklin-C-Gleise: • Rangierspiel-Ablauf auf Märklin-H0-Anlage ... Link zum Instagram-Kanal von René Helbig: www.instagram.com/gandalaress/