У нас вы можете посмотреть бесплатно Heritage H 555 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Recorded with: Bogner Shiva EL84 Grossmann Silent Wooden Box Celestion G12M-75 Creamback Sennheiser e906 Komplete Audio 6 Fulltone GT-500 and of course the fabulous Henrik Oberbossel on the strings! Guitar: http://www.bigfoot-guitars.de/portfol... Seit 1984 werden bei “The Heritage” in Kalamazoo in den Werkshallen des ehemaligen Gibson-Werks nach traditioneller Art und Weise Instrumente auf hohem handwerklichen Niveau hergestellt. Im Prinzip werden bei “The Heritage” Gitarren heute noch immer so gefertigt, wie dies in den 65 Jahren für Gibson der Fall war. Und auch, wenn in den über 30 Jahren ihres unabhängigen Bestehens eigenständige Modelle entwickelt wurden, orientieren sich die meisten Modelle noch immer an den alten Gibson-Klassikern. So auch diese The Heritage H-555, bei der es sich um die luxuriöse Version der H-535 handelt, die wiederum auf der ES-335 basiert. Jedoch gibt es natürlich auch zahlreiche Unterschiede zu den Modellen des ehemaligen Eigentümers. Besonders die H-555 unterscheidet sich in einigen Punkten von der ES-335. Neben massiven Zargen aus Ahorn, besteht der Hals ebenfalls aus mit Mahagoni gesperrtem Ahorn. Ebenholz-Griffbrett und Headstock-Overlay besitzen zudem bei der H-555 aufwändige und wirklich hübsche Arrow-Inlays aus Abalone und Mother-Of-Pearl. Mit einer Sattelbreite von rund 43mm und dem wohl proportionierten C-Profil liegt der Hals sehr gut in der Hand. Der Zugang zu den hohen Lagen ist bei diesen Gitarren vorbildlich und die angenehm flache Saitenlage trägt ihr Übriges zur tollen Bespielbarkeit der Heritage bei. Das Instrument konnte von unserem frischen Plek-Setup spürbar profitieren. Die Pickups sowie Tailpiece und Rollerbridge stammen, wie zu dieser Zeit bei Heritage üblich, von Schaller. Ein Highlight sind die von Peter Florance gelieferten ‘Voodoo’ Humbucker, sie klingen großartig, transparent und warm. Diese H-555 ist nicht nur auf Blues und Jazz getrimmt, sondern genreübergreifend einsetzbar. Bereits trocken recht laut, dynamisch und mit einem starken akustischen Grundcharakter ausgestattet, geben die Pickups einen transparenten und Obertonreichen Klang an den Amp weiter. Der mit etwas mehr Höhen ausgestatteter Bridge-Humbucker macht dann auch im Overdrive eine extrem gute Figur. Dank massivem Sustainblock aus Ahorn braucht man sich dabei auch keine Sorgen um etwaige Rückkopplungen zu machen. Auch wenn “The Heritage” sich optisch stark an den Vorbildern orientiert, beweisen sie mit der Holzauswahl und der größtenteils handwerklichen Fertigung, dass sie mittlerweile ihren eigenen Weg gehen und sich weitestgehend emanzipiert haben. Sie mutet edel und luxuriös an und ist umgeben von einer wunderbaren Vintage-Aura. Der Zustand dieser 2014 hergestellten H-555 ist sehr gut. Nur wenige Gebrauchsspuren lassen sich finden. Auch die Hardware glänzt noch wie am ersten Tag und die Bünde sind nach dem präzisen Abrichten frei von Spielspuren. Im Lieferumfang ist der originale und hochwertige “The Heritage”-Koffer samt Kofferschlüsseln enthalten. Serial: AE10501, Made In USA, 2014 Old School Sunburst Nitro Finish Laminated Curly Maple Top & Back Solid Curly Maple Rims Maple/Mahogany Neck Medium “C” Neck Profile Ebony Fretboard Arrow/ Block Inlays Nut width 43 mm 22 Frets Peter Florance Voodoo Humbucker 3-Way Toggle Switch 2x Volume, 2x Tone Controls Goldhardware Schaller Bridge & Tailpiece Grover Tuners Original Heritage Case