У нас вы можете посмотреть бесплатно Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dieses Video ist eine unbezahlte Werbung für das Kaufmannsmuseum der Sängerstadt Finsterwalde in der Lausitz. In diesem gemütlichen „Tante Emma Laden“ erleben Sie die Nostalgie vergangener Zeiten hautnah. Gegründet wurde der Laden 1850 und betrieben bis 1974 von der Familie Wittke. Es gab Tabakwaren, Lebensmittel, Gewürze und Destillationen. Wie in vielen Museen in der Lausitz gibt es auch hier ein modernes, frisches Konzept. Statt staubigen Glasvitrinen und langen Texttafeln kann man das gesamte Museum mit einem Audioguide erkunden. Für Kinder sogar sehr unterhaltsam in einer eigenen Variante (die mir persönlich sogar auch besser gefallen hat). Über mehrere Etagen gibt es zudem noch eine historische Automatensammlung, Kaffeeröstofen, Notensammlungen und Figuren zu den drei Finsterwalder Sängern und den Chorwurm - die 800 jährige Geschichte des gemeinsamen Singens. Besonders gefallen hat mir auch die Ausstellung alter Puppenstuben und Kaufmannsläden für Kinder, sowie die DDR-Drogerie mit vielen bekannten Ostprodukten. Das Museum findet ihr in der Lange Straße 6-8, 03238 Finsterwalde. Weitere Informationen gibt es unter www.museumsverbund-lkee.de Music by MaxKoMusic.com Track "Abstraction" LesFM "Recreation" und "Cottonweed" www.martin-winzer.de Instagram: / martinwinzer.photography 0:00 Kaufmannsmuseum 1:51 Chorwum - Geschichte des gemeinsamen Singens 2:54 Kaufmanns- und Puppenläden 5:04 DDR Konsum