У нас вы можете посмотреть бесплатно CORONA-AUSGANGSSPERRE: Weil viele Deutsche Verhaltensregeln missachten, müssen Behörden handeln или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Viele Deutsche missachten in der Corona-Krise die gebotenen Verhaltensregeln – trotz tödlicher Gefahr für Mitmenschen. Deshalb erwägt die Bundesregierung eine bundesweite Ausgangssperre. Doch wie wäre das rechtlich möglich, und was hieße das für die Bürger? Die Warnung von Markus Söder (CSU) war eindeutig gewesen: „Wenn sich so viele Menschen nicht freiwillig beschränken, dann bleibt am Ende nur eine bayernweite Ausgangssperre als einziges Instrument, um darauf zu reagieren“, hatte Bayerns Ministerpräsident am Donnerstag gesagt. Einen Tag später dann kündigte er weitgehende Ausgangsbeschränkungen für das Bundesland an. Ab Samstag dürfen die Bürger die eigene Wohnung nur noch für triftige Gründe verlassen, etwa für den Weg zur Arbeit, notwendige Einkäufe und Arztbesuche. Bewegung an der frischen Luft ist nur noch alleine oder mit den Personen, mit denen man zusammenlebt, erlaubt. Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) warnte am Donnerstag: „Wenn nicht alle ihr Verhalten grundlegend umstellen, dann kommen wir um härtere Maßnahmen und Sanktionen nicht herum.“ Auch nach dringlichen Warnungen versammeln sich in vielen Parks und öffentlichen Plätzen des Landes noch immer zahllose Gruppen. Viele Menschen stehen weiterhin eng beieinander, trinken und tanzen zusammen – trotz der hohen Ansteckungsgefahr. Deshalb nimmt die Debatte über eine mögliche bundesweite Ausgangssperre weiter Fahrt auf. Bereits am Sonntag will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Regierungschefs der Bundesländer über diese Option beraten. Andere Länder wie Italien, Spanien, Frankreich und Belgien haben bereits Ausgangssperren erlassen. Dort dürfen die Menschen ihre Wohnung nur noch verlassen, um zur Arbeit zu kommen, einzukaufen und zum Arzt oder zur Apotheke zu gehen. Auch in Österreich gelten Ausgehverbote: Abgesehen von Einkäufen, Arztbesuchen und Arbeit ist etwa Spazierengehen nur alleine oder mit Personen aus der gemeinsamen Wohnung erlaubt. In einzelnen Gebieten ist allerdings sogar das Spazierengehen verboten. Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Unsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 Besuche uns auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2020 erstellt