У нас вы можете посмотреть бесплатно Augenlidstraffung, Entfernung der Tränensäcke / Schlupflider | Dr. Edvin Turkof или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mehr erfahren: https://www.turkof.at/operationen-wie... Unsere Augen sind der Spiegel der Seele Eine Lidstraffung oder Augenlidstraffung wird nicht nur vorgenommen, um ein frischeres Aussehen zu erhalten. Oft beeinträchtigt beispielsweise ein Schlupflid die Sicht. Überschüssiges Fett lässt die Augenpartie geschwollen aussehen. Auch Tränensäcke vermitteln ein erschöpftes Gesichtsbild. Das möchten Betroffene aber oftmals nicht hinnehmen, denn mit einer Korrektur, sieht das Gesicht wieder frisch und strahlend aus. Übrigens zählt neben einer Brustvergrößerung, die Entfernung der Tränensäcke, die Lidstraffung oder die Augenlidstraffung zu den häufigsten Eingriffen in der plastisch-ästhetischen Chirurgie. Die Korrektur kann ambulant vorgenommen werden, ein stationärer Aufenthalt ist meist nicht notwendig. Die Straffung kann am oberen, unteren oder auch an beiden Augenlider gemacht werden. Vor dem Eingriff wird ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem Patienten geführt. Dabei wird nicht nur nach den Erwartungen des Patienten gefragt, der Patient wird auch umfänglich über Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt. Das ist besonders wichtig, sollten Vorerkrankungen bestehen. Der Eingriff des Oberlids dauert etwa 45 bis 60 Minuten, am Unterlid müssen etwa 60 bis 70 Minuten eingeplant werden. Bei einem Gespräch mit dem Anästhesisten wird die Art der Narkose festgelegt. Patienten können eine Vollnarkose bekommen, aber auch eine intravenöse Sedierung. Es werden Fettpolster neu positioniert, Gewebe und Muskeln gestrafft und überschüssige Haut entfernt. Nach dem Eingriff wird der Einschnitt mit resorbierbaren Fäden vernäht. Die Nachsorge Nach der Operation wird das entsprechende Hautfeld mit losen Mullkompressen geschützt. Bei Schwellungen, Rötungen oder gar Blutergüssen werden neben Kühlkompressen auch Salben verschrieben. Lesen Sie hier mehr: https://www.turkof.at/operationen-wie... Ordination Univ.-Prof. Dr. Edvin Turkof Email: [email protected] Telefon: 01 5870000 Adresse: Rahlgasse 1/12, 1060 Wien Web: https://www.turkof.at Univ.-Prof. Dr. Edvin Turkof ist Facharzt für Plastische Chirurgie in Wien und informiert Sie umfassend über alle kosmetischen Eingriffe. Zu heute sehr populären Eingriffen der Schönheitschirurgie zählt unter anderem die Augenlidkorrektur, die Fettabsaugung, die Gynäkomastie-Operation, die Nasenkorrektur oder das Facelift.