У нас вы можете посмотреть бесплатно GRIPS Theater Berlin - Musikclip 7: "Ich will ganz weit weg verreisen" или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Neun verfilmte Kinderhits aus DIE FABELHAFTEN MILLIBILLIES! Seit neun Jahren bringt unsere Band DIE FABELHAFTEN MILLIBILLIES mit ihren beiden inszenierten Konzerten unser Publikum zum Mitsingen, -swingen und -jubeln, mal im Podewil, mal am Hansaplatz, aber auch bei vielen Open-Air-Veranstaltungen wie zum Beispiel dem Radio-Eins-Park-Fest im Sommer oder bei den Hansaplatz-Festen. Und weil die MILLIBILLIES seit November 2020 nicht live spielen konnten, haben wir neun der MILLIBILLIE-Hits von Filmregisseur Florian Schnell als Musikclips verfilmen lassen. Seit Juni 2021 dürfen die MILLIBILLIES (in einer Corona-Fassung) wieder live auftreten, Termine und Karten gibt es hier: http://www.grips-theater.de/programm/... Mehr zu den FABELHAFTEN MILLIBILLIES: http://www.grips-theater.de/programm/... # Mehr zur Fortsetzung: AUF WELTREISE MIT DEN MILLIBILLIES: http://www.grips-theater.de/programm/... Den Liedtext und Hintergrundinfos gibt es im Blogbeitrag auf grips.online: https://grips.online/musikclip-ich-wi... Alle Blogbeiträge zu den Musikclips: https://grips.online/sehen -------------------- CAST | BESETZUNG: Konzept/Regie/Schnitt: Florian Schnell | Kamera: Stephan Vogt | Szenenbild: Lena Tiffert | Musikproduktion: Robert Neumann | Illustration/ Szenenbildassistenz: Daria Schira | Regieassistenz: Christina Tischler | Musik: George Kranz, Robert Neumann Text: George Kranz Es spielen: Jennifer Breitrück (vocals), Jens Mondalski (vocals, bass), Thomas Ahrens (vocals, guit), George Kranz (vocals, dms), Robert Neumann (vocals, keys) Theaterregie: Gabriel Frericks | Requisite: Oliver Rose | Kostüm: Jan Schroeder | Kostümmitarbeit: Anne Rennekamp, Sabine Winge | Maske: Sarah Jane Münich, Sedija Husak, Clemens Alleweldt, Emma Fee Gaerths | Licht: Moritz Becker, Philipp Schulze, Morten Kracht | Ton: Vincent Peter, Joe Maubach, Ufuk Özgüc | Bühne: Enrico Niedworok, Stefan Rennebach .