У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Dampflok 22 064 – Zeitreise mit Gerd Böck или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Begib dich auf eine faszinierende Zeitreise mit der Dampflok 22 064 – erzählt von Gerd Böck, der ihr seit Jahrzehnten eng verbunden ist. In diesem Video berichtet er eindrucksvoll von den technischen Details, historischen Einsätzen und persönlichen Erlebnissen rund um die Lokomotive. Die Lokomotive 22 064 wurde 1924 von der Lokomotivfabrik Henschel in Kassel gebaut und trug ursprünglich die Bezeichnung 39 165. Im Jahr 1960 wurde sie im Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen umfassend modernisiert und erhielt die neue Baureihenbezeichnung 22 064. Sie ist ein herausragendes Beispiel für den Umbau dreizylindriger Schnellzuglokomotiven in der DDR. Technische Daten der Lok 22 064: Bauart: 1'D1' h3 Länge über Puffer: 23.700 mm Höhe: 4.550 mm Dienstgewicht: 107,5 t (ohne Tender) / 180,3 t (mit Tender und vollen Vorräten) Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h vorwärts / 85 km/h rückwärts Leistung: 1.690 PSi Treibraddurchmesser: 1.750 mm Zylinderanzahl: 3 Heute ist die 22 064 im Besitz des Bayerischen Eisenbahnmuseums (BEM) in Nördlingen im Zustand "Ausgestellt" erhalten – ein rollendes Denkmal deutscher Eisenbahngeschichte. Ein herzliches Dankeschön an Vadim Matt für die Kameraassistenz. Das hier ist sein Video: • Das 4. Nördlinger Eisenbahnfest [das Erleb... Link zum Bayerischen Eisenbahnmuseum: https://www.bayerisches-eisenbahnmuse... #Dampflok #Märklin #Modellbahn