У нас вы можете посмотреть бесплатно MARKDORF: Stadt schlägt Alarm - Integration und Aufnahme von Flüchtlingen kaum mehr möglich! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
MARKDORF: Stadt schlägt Alarm - Integration und Aufnahme von Flüchtlingen kaum mehr möglich! Nach der jüngsten Messerattacke in Mannheim wird in Baden-Württemberg verstärkt über die Sicherheitsrisiken der Migration debattiert. Trotz eines seit 2018 aktiven Sonderstabs zur Überwachung ausländischer Gefährder konnten solche Vorfälle nicht verhindert werden. Auch organisatorische Herausforderungen bestehen: Im Bodenseekreis stießen Gemeinden aufgrund hoher Flüchtlingszahlen an ihre Grenzen. Vorbereitungen auf eine mögliche neue Flüchtlingswelle sind bereits im Gange. Ein ehemaliges Hotel wurde in eine Flüchtlingsunterkunft umgewandelt, dennoch reicht der Platz oft nicht aus. Der Landkreis fordert finanzielle Unterstützung von Bund und Land. Die Gemeinden betonen die Notwendigkeit eines klaren Flüchtlingsstatus für eine bessere Integration. Sicherheit und Integration bleiben zentrale Themen in der aktuellen Diskussion. #weltnachrichtensender #integration #migration #flüchtlinge Abonniere den WELT YouTube Channel / weltvideotv WELT DOKU Channel / weltdoku WELT Podcast Channel / weltpodcast WELT Netzreporter Channel / dienetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram / welt.nachrichtensender WELT auf Instagram / welt In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2024 erstellt