У нас вы можете посмотреть бесплатно Anschlag in Hanau überlebt: Arjin sah dem Täter in die Augen I TRU DOKU или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ein Jahr danach: Arjin (25) hat den Anschlag in Hanau überlebt. Zum ersten Mal kehrt sie zum Tatort zurück. Sie möchte die Geschichte der Todesopfer erzählen, damit sie nie vergessen werden. 🟡 🔔 TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO #saytheirnames #nievergessen #trudoku #funk Arjin ist Überlebende. Sie hat die Anschläge in Hanau am 19.02.2020 überlebt. Ein Jahr später kehrt sie mit TRU DOKU das erste Mal an den Tatort zurück: Die Shisha-Bar am Heumarkt in Hanau. Arjin befindet sich mit Freunden und ihrer Schwester in der Bar, als der Täter plötzlich rein stürmt und wild um sich schießt. Arjin hat ihm in die Augen gesehen – diesen Blick voller Hass wird sie nie vergessen. Bis heute kämpft sie mit Ängsten, diesen Bildern und mit der Trauer. Arjin hat viele ihrer Freunde aufgrund dieses schrecklichen Attentats verloren. Damit ihre Namen nie vergessen werden, möchte sie die Geschichte der Opfer erzählen. Als Botschafterin von #saytheirnames setzt Arjin ein Zeichen gegen Rassismus. #saytheirnames – Gegen das Vergessen: Gökhan Gültekin Sedat Gürbüz Said Nesar Hashemi Mercedes Kierpacz Hamza Kurtović Vili Viorel Păun Fatih Saraçoğlu Ferhat Unvar Kaloyan Velkov Zur Tat in Hanau: Aus rassistischen Motiven wurden neun Unschuldige beim Attentat in Hanau ermordet. Erster Tatort ist die Midnight Bar im Zentrum Hanaus. Der Täter Tobias R. stürmt in die Shisha-Bar. Er beginnt um sich zu schießen und tötet vier Menschen. Im Anschluss flüchtet er mit einem Auto und fährt zwei Kilometer weiter nach Hanau-Kesselstadt zum Kurt-Schumacher-Platz, den zweiten Tatort. Dort erschießt er vier weitere Menschen und einen Autofahrer. Anschließend fährt Tobias R. nach Hause, tötet seine Mutter und sich selbst. Rassismus ist eine Ideologie, die Menschen aufgrund ihres Äußeren, ihres Namens, ihrer (vermeintlichen) Kultur, Herkunft oder Religion abgewertet und diskriminiert. Mehr Infos: https://www.amadeu-antonio-stiftung.d... Was kann ich tun bei rassistischen Angriffen: https://www.amnesty.de/deutschland-wa... Du bist selbst betroffenen oder willst jemandem helfen? Hier gibt es Hilfe: 🤝 Antidiskriminierungsstelle des Bundes: https://www.antidiskriminierungsstell... 🤝 Amadeu Antonio Stiftung: https://www.amadeu-antonio-stiftung.d... 🤝 Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt: https://verband-brg.de/ 👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere Videos zum Thema: 🎥 Wir haben überlebt: • Terror in Halle: Wie es sich anfühlt ... 🎥 Leeroy will's wissen: • Wie ist das OPFER EINES TERRORANSCHLA... 🎥 follow me reports: • Terroranschlag Hanau: Ich sah meine F... 🎥 MrWissen2Go: • Rechtsextremer Terror: Unterschätzte ... 🎥 Nicht verpassen! Unsere Kolleg:innen vom Hessischen Rundfunk haben die Familien der Betroffenen ein Jahr begleitet: https://www.ardmediathek.de/hr/video/... Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg:innen von Leeroy will’s wissen, follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektiv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen. Jeden Dienstag um 17 Uhr gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann. _______________ Ein Film von: Clarissa Corrêa da Silva, Benjamin Kahlmeyer Kamera, Ton: Benjamin Kahlmeyer, Oliver Winkler Schnitt: Jana Scherf, Anabel Kuntze Redaktion funk: Laura-Sophie Nied DRIVE beta Leitung: Catherine Harwardt C.v.D.: Clarissa Corrêa da Silva Produktion: Nadja Brandt, Sina Paschen Mediaproducing: Alexander Papoli-Barawati, Vicky Janke Executive Producer: Hannes Jakobsen und Johannes Middelbeck _______________ Mehr von TRU? Jeden Dienstag auf diesem Kanal. Und auch auf Instagram: / trudoku Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: [email protected] Ihr wollt nichts verpassen? Abo: https://www.youtube.com/trudoku?sub_c... Instagram: / trudoku Telegram: https://t.me/trudoku Wir sind Teil von funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: / funkofficial Web-App: https://go.funk.net Facebook: / funk Impressum: https://go.funk.net/impressum