У нас вы можете посмотреть бесплатно Maxxair Maxxfan Deluxe Einbau | Sprinter Ausbau EP04 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
ENGLISH SUBTITLES Diese Woche bauen wir den Maxxair Maxxfan Deluxe ein. Hier gehts zur letzten Episode: • Sprinter Camper Ausbau | EP03 ROSTBEH... 🎥 Abonniert unseren Kanal für regelmäßige Updates / thefilmpeople 📸 Instagram / thefilmppl Was wir verwenden (Affiliate Links)* Maxxair Maxxfan Deluxe https://amzn.to/37E9DyP Allground Montagekleber https://amzn.to/38rfRmf Bosch Akkuschrauber https://amzn.to/3m0iSgT Bosch Metallbohrer https://amzn.to/34m9tKo Bosch Stichsäge https://amzn.to/37wDWHP Holzsägeblätter https://amzn.to/37ARRfK Metallsägeblättter https://amzn.to/35sIDQ1 Maxxair Maxxfan Deluxe Einbau | Sprinter Ausbau EP04 Wir sind Zoë und Merlin, zwei Filmemacher aus Frankfurt. Wir bezeichnen uns selber gerne als „Filmmaker Couple“ oder Outdoor Freaks, vegane Kochteufel trifft es aber auch ganz gut. Auf diesem Kanal wollen wir euch auf unsere Reise zu einem selbstbestimmteren Leben mitnehmen. Der nächste Schritt: unser Zuhause auf 4 Rädern zu bauen, in dem wir komplett autark leben können. Wir sind schon gespannt, wohin es uns verschlägt. Aber first things first: noch stehen wir ganz am Anfang, erstmal müssen wir den Sprinter ausbauen! Viele der Produkte, die wir für den Ausbau benutzt haben, findet ihr in unserem Amazon Shop: https://www.amazon.de/shop/thefilmpeo... Wir haben es geschafft! Nach dem wir die letzten Wochen damit verbracht haben, alles aus dem Sprinter rauszureißen, den Rost zu behandeln und die alle Macken neu zu lackieren, haben wir nun endliche eine solide Basis für unseren Camper Ausbau geschaffen. Diese Woche legen wir mit der ersten großen Veränderung los und zwar dem Dachlüfter. Wir haben uns, statt für eine einfach Dachluke, für den Maxxair Maxxfan Deluxe entschieden. Der Maxxfan ist ein Dachlüfter mit den Maßen 40x40cm, der sich in 10 Stufen einstellen lässt und die Luft rein- und raustransportieren kann. Über eine Fernbedienung lässt sich der Maxxfan einfach steuern und sogar programmieren. Der Einbau hat zwar länger gedauert als erwartet, war aber recht einfach. Mit Hilfe des Einbaurahmes lässt sich ganz einfach eine Vorlage für den Dachausschnitt anfertigen, dann wird der entsprechende Bereich aus dem Dach herausgeschnitten und der Lüfter eingesetzt. Das hört sich aber leichter an als es ist... ;) Unsere Technik (Affiliate Links)* Kamera: Sony a7III https://amzn.to/31hnkjr Objektiv: Sony 24-105 f4 https://amzn.to/3569ocV Monitor: Atomos Ninja V https://amzn.to/3lUqmBU Ton: Rode Video Mic Pro und Rode NTG2 https://amzn.to/3dygf2O / https://amzn.to/2T0EE7A Audiorekorder: Zoom H6 https://amzn.to/3k8fMqD Software: Final Cut Pro X Unsere Arbeit als Filmemacher könnt ihr hier sehen: www.the-film-people.com Wir freuen uns auf´s nächste Mal! Alles Liebe Zoë & Merlin #vanlife #camperausbau #diycampervan Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links. Für Euch entstehen durch den Kauf über diese Links keine weiteren Kosten, jedoch erhalten wir eine kleine Verkaufs-Provision. So könnt Ihr uns ganz einfach bei unserem Projekt unterstützen.