У нас вы можете посмотреть бесплатно Rätsel Rudolf Steiner – Steiner 2025 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Podiumsdiskussion im Rahmen des 2025 Steiner-Jubiläums 28. bis 30. März 2025 auf dem Schlossplatz Stuttgart Rätsel Rudolf Steiner – Irritation und Inspiration Wer war Rudolf Steiner? Die Ideen des studierten Naturwissenschaftlers und promovierten Philosophen führen bis heute zu tiefgehenden Diskussionen und Auseinandersetzungen. Seine Werke regen noch immer zum Nachdenken an, werfen Fragen auf und lassen niemanden kalt – mal irritierend, mal inspirierend. Doch wer war der Mensch Rudolf Steiner, der vor 100 Jahren starb und die Gegenwart mit seinen lebensreformerischen Ideen bis heute prägt. Und was macht seine Gedanken heute noch relevant? -–––––––––––––––– Gilda Bartel/ Religionswissenschaftlerin, Ethnologin, Waldorflehrerin. Sie arbeitet freiberuflich als Redakteurin der Wochenschrift ‹Das Goetheanum›, als Pädagogin, Reiseleiterin, Sozialarbeiterin. Gerald Häfner | Leiter der „Sektion für Sozialwissenschaften“ am Goetheanum, Schweiz, ehem. Waldorflehrer, Publizist und Initiator zahlreicher Initiativen und Stiftungen wie (u.a.) Mehr Demokratie und Democracy International. Mitbegründer der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“, Ehem. Mitglied des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments. Wolfgang Müller | bis 2020 Redakteur für Zeitgeschichte beim Norddeutschen Rundfunk. Er veröffentlichte auch in zahlreichen Zeitungen zu politischen und kulturgeschichtlichen Themen. Zur Anthroposophie verfasste er u. a. Artikel für „Die Zeit“, „taz“ und „Welt“ und zuletzt das Buch „Das Rätsel Rudolf Steiner. Irritation und Inspiration“. Gunna Wendt | Schriftstellerin und Ausstellungsmacherin, Autorin des Buchs: „Ita Wegman und Marie Steiner – Schicksalsgefährtinnen und Konkurrentinnen um Rudolf Steiner“. Michael Ransburg (Moderation) | Schauspieler, Moderator mit Engagement u.a. in Bochum, Zürich, Wien, St. Gallen und Stuttgart. Mitarbeit bei Fernsehserien, u.a. beim ZDF und Netflix. -–––––––––––––––– Mehr erfahren über die Anthroposophie: https://www.anthroposophie.de Zum 2025 Steiner-Jubiläum: https://www.2025-steiner-stuttgart.de Zur Seite der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland e.V. https://www.anthroposophische-gesells...