У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum E-Flugzeuge (nicht) die Welt verändern werden | Breaking Lab или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Eröffne ein kostenloses Konto bei Vivid Money und erhalte jeden Monat bis zu 20 Euro Cashback! https://vividmoney.onelink.me/FW6X?pi... Ein Ingenieur in den USA hat das unfassbare geschafft: Er hat ein Flugzeug so umgebaut, dass es für 3 Dollar pro Stunde fliegen kann! Normalerweise würde ein Flugzeug mit der gleichen Größe mit Kerosin fliegen, und ungefähr 40 Dollar an Treibstoff verbrauchen. Wie er das geschafft hat? Er hat einen Elektroantrieb benutzt, und ein komplett neues Flugzeug dafür gebaut. Zusätzlich hat er für die Außenhülle leichte Kohleverbundfasern benutzt, um Gewicht zu sparen. Warum die Elektrifizierung von Flugzeugen der nächste große Schritt in Richtung Zukunft ist, und warum jetzt viel auf diese Technologie gesetzt wird, das klären wir jetzt. Breaking Lab bei Instagram: @breakinglab Dieses Video enstand mit meinem Breaking Lab-Team. Verantwortlich aus der Redaktion: Max Esser, Kevin Brüssel, Jacob Beautemps; Editing: Jessica Hawich Quelle 1: https://www.mcc-berlin.net/news/meldu... Quelle 2: https://www.co2online.de/klima-schuet... Quelle 3: https://ec.europa.eu/clima/policies/t... Quelle 4: https://www.icao.int/environmental-pr... Quelle 5: https://www.rolandberger.com/de/Insig... Quelle 6: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j... Quelle 7: https://www.aviationtoday.com/2020/05... Quelle 8: https://www.dlr.de/next/desktopdefaul... Quelle 9: https://www.airliners.de/wie-luftfahr... Quelle 10: https://www.airbus.com/innovation/zer... Quelle 11: http://www.bredow-web.de/Berlin_Tegel... Quelle 12: https://www.tesla.com/de_de/models Quelle 13: https://www.electrive.net/2020/05/29/... Quelle 14: https://aeroreport.de/de/aviation/ele... Quelle 15: https://www.golem.de/news/airbus-e-co... Quelle 16: https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/S... Quelle 17: https://www.gruenderszene.de/automoti... Quelle 18: https://www.augsburger-allgemeine.de/... Quelle 19: https://www.gruenderszene.de/automoti... Bild Quellen: https://mediacentre.easyjet.com/conte... • Wright Introduction Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen. Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)